• 05.03.2010 23:03

  • von Stefan Ziegler

Chevrolet: "Eine gute Ausgangsbasis"

Alle drei Cruze-Fahrzeuge in den Top 5: Chevrolet war mit dem Testauftakt im brasilianischen Curitiba mehr als zufrieden - Droht Regen am Rennsonntag?

(Motorsport-Total.com) - Das Chevrolet-Team hat im Winter fleißig getestet - und das zahlt sich nun offenbar aus: In der Testsession auf dem Autódromo Internacional de Curitiba konnten die drei Cruze-Piloten Rob Huff, Alain Menu und Yvan Muller allesamt konkurrenzfähig Rundenzeiten auf den brasilianischen Asphalt legen und fanden sich am Schluss der Session kollektiv in den Top 5 von Curitiba wieder.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Rob Huff und seine Chevrolet-Kollegen schlugen sich beim Test mehr als achtbar

"Das war eine gute Session", so das wenig überraschende Fazit von Menu, der knapp 0,5 Sekunden hinter Augusto Farfus (BMW) den zweiten Rang belegt hatte. "Wir hatten keinerlei Probleme", sagt der Schweizer. "Wir konnten unter Beweis stellen, dass wir konkurrenzfähig sind, aber Farfus war heute überaus schnell. Jetzt müssen wir etwas arbeiten und die Balance in den engen Kurven verbessern."#w1#

"Gleichzeitig schauen wir an den Himmel, denn es könnte Regen geben und das würde alles vollkommen durcheinander bringen", meint der Chevrolet-Pilot. Teamkollege Muller, der sich bei seinem Cruze-Einstand auf Position vier klassierte, fand ebenfalls lobende Worte für sein Auto: "Ich bin zufrieden damit, wie die Dinge am Freitag liefen", gibt der französische Rennfahrer zu Protokoll.


Fotos: WTCC in Curitiba, Freitag


"Wie üblich, so mussten wir uns in Curitiba erst einmal an das heiße Wetter gewöhnen. Das hat große Auswirkungen auf Fahrer, Fahrzeuge und das Verhalten der Autos. Bei solchen Bedingungen ist Untersteuern recht normal und dem müssen wir entgegen wirken", erläutert der Ex-Champion. "Ansonsten musste ich mich eben an Fahrzeug gewöhnen, das auf dieser Strecke neu für mich ist."

"Ich fühlte mich allerdings sehr wohl und möchte nur noch kleine Veränderungen an der Getriebeübersetzung vornehmen", so Muller. Stallgefährte Huff ergänzt: "Das ist ein sehr gutes erstes Ergebnis für das Team und ich bin sehr zufrieden mit unserer Geschwindigkeit. Ich wollte beim Test ein Gefühl für das Auto entwickeln und habe nicht allzu viel Druck gemacht", sagt der Brite.

"Mein erster Eindruck ist positiv und mit den Rundenzeiten bin ich zufrieden. Das ist eine gute Ausgangsbasis, von der aus wir die Qualifikation und die Rennen angehen können", findet Huff, der am Freitag mit 0,717 Sekunden Rückstand auf Farfus den fünften Testrang belegte. Insgesamt absolvierte das Chevrolet-Trio zum Saisonauftakt in Brasilien 37 Proberunden in Curitiba.