Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Brünn: Das Kompensationsgewicht
(Motorsport-Total.com) - Beim fünften Wochenende des Jahres wenden die Verantwortlichen der WTCC zum dritten Mal 2011 das Kompensationsgewicht an. Dieses wurde auf der Grundlage der Events in Zolder (Belgien), Monza (Italien) und Budapest (Ungarn) berechnet und beinhaltet das Ergebnis, dass der Chevrolet Cruze 1,6T das aktuelle Referenzmodell in der Tourenwagen-WM darstellt. Alle weiteren Automodelle werden im Verhältnis zum derzeitigen Klassenprimus balanciert.

©
In Brünn ergibt sich dadurch folgende Gewichtsrangliste: Der Chevrolet Cruze 1,6T bleibt bei einer Zuladung von 40 Kilogramm und ist am Automotodrom Brno das schwerste Fahrzeug. Der BMW 320 TC war im Schnitt 0,3 Sekunden langsamer und tritt damit ebenfalls mit maximalem Ballast an. 20 kg extra bekommt der SEAT Leon TDI 2.0, der in Tschechien lediglich von Aleksei Dudukalo (Lukoil-Sunred) eingesetzt wird.
Der neue Sunred SR Leon 1,6T, welcher bereits in Budapest sein Debüt gegeben hatte, fährt auch in Brünn mit dem maximalen Kompensationsgewicht von + 40 kg, weil es sich um eine Neuhomologierung handelt. Ab dem Wochenende in Porto wird dieser Rennwagen ganz normal in die Ballastrechnung einbezogen.
Mit - 20 kg unterwegs sind in Brünn der BMW 320si sowie der Volvo C30. Letzterer wird aller Voraussicht nach jedoch ebenfalls mit einem 1,6-Liter-Turbomotor ausgestattet werden. Dies würde dann im Umkehrschluss bedeuten, dass Robert Dahlgren ebenfalls + 40 kg mitnehmen müsste. Der Volvo C30 würde erstmals in dieser Form antreten und müsste daher in Tschechien und Portugal mit maximaler Zuladung fahren.
Autogewichte in Brünn (in kg):
+ 40: Chevrolet Cruze 1,6T (1.190)
+ 40: BMW 320 TC (1.210)
+ 40: Sunred SR Leon 1,6T (1.190)
+ 20: SEAT Leon 2.0 TDI (1.190)
- 20: BMW 320si (1.135)
- 20: Volvo C30 (1.130)
Die Basisgewichte der Autos (nach neuem Motorenreglement):
BMW E90 320 si (A-5696/1.6l T): 1.170 kg
Chevrolet Cruze (A-5726/1.6l T): 1.150 kg
Sunred SR Leon 1,6T: 1.150 kg
Die Basisgewichte der Autos (nach altem Motorenreglement):
BMW E46/4FL (A-5658): 1.155 kg
BMW E90 320si (A-5696): 1.155 kg
Chevrolet Cruze (A-5726): 1.150 kg
Chevrolet Lacetti (A/N-5679): 1.140 kg
Honda Accord Euro R (A-5697): 1.150 kg
Lada Priora (A-5727): 1.150 kg
SEAT Leon 2.0 TDI (A-5711): 1.170 kg
SEAT Leon 2.0 TFSI (A/N-5687): 1.150 kg
Volvo C30 (SBF-001): 1.150 kg
In Abstimmung mit dem Tourenwagen-Büro der FIA können weitere Automodelle zu dieser Liste hinzugefügt werden.

