Nach 38 Tagen auf See: Autos wieder in Europa gelandet

50 Tage nach dem Saisonfinale in Macao konnten die Teams der WTCC ihre Boliden in Antwerpen wieder in Empfang nehmen

(Motorsport-Total.com) - Die WTCC-Saison 2013 ist nun auch für alle Teams endgültig Geschichte. In den vergangenen beiden Tagen holten die Rennställe ihre Autos mit Trucks aus dem belgischen Antwerpen ab, wo das Frachtmaterial nach dem letzten Saisonrennen in Macao hintransportiert wurde - fünfzig Tage nach dem offiziellen Ende der Saison.

Titel-Bild zur News: Yvan Muller

Die WTCC-Boliden haben eine lange Reise hinter sich Zoom

Bereits am 25. November wurden Autos und Teile vom Hafen in Hongkong aus in Richtung Europa verschifft. Am 2. Januar dockte das Frachtschiff schließlich im niederländischen Rotterdam an, von wo aus die Container an Bord eines kleineren Schiffes nach Antwerpen gebracht wurden, wo sie die Teams nun schließlich abholen konnten.

Von dort aus werden die Boliden zurück in die Werkstätten geschafft, wo sie nach endlosen Tagen in Übersee für die kommende Saison 2014 vorbereitet werden. Knapp drei Monate bleiben allen Beteiligten nun Zeit, bevor die WTCC am 6. April ihren ersten Saisonlauf im marokkanischen Marrakesch abhalten wird.