• 05.03.2007 15:07

BMW: Stimmen zum WTCC-Saisonauftakt

Am kommenden Wochenende startet die WTCC im brasilianischen Curitiba in die neue Saison - BMW in der Favoritenrolle

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende ist das Autódromo Internacional de Curitiba in Brasilien Schauplatz der Läufe eins und zwei der Tourenwagen-Weltmeisterschaft. Die Piloten der BMW Länderteams treten erneut mit dem BMW 320si WTCC an, der im Vorjahr dem Engländer Andy Priaulx vom BMW Team UK zum Fahrertitel und BMW zum Triumph in der Herstellerwertung verholfen hatte.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx, Alex Zanardi

Andy Priaulx und Alex Zanardi standen im Vorjahr in Curitiba auf dem Podest

Während Priaulx den Titelhattrick im Visier hat, wollen es seine Markenkollegen dem 32-Jährigen nicht leicht machen, beim Saisonfinale in Macao nach 2005 und 2006 erneut die Weltmeisterschaft zu feiern: Jörg Müller und der Brasilianer Augusto Farfus, die beiden Fahrer des BMW Team Germany, belegten im Vorjahr im Gesamtklassement die Plätze zwei und drei und sind auch in der neuen Saison Anwärter für Siege.#w1#

Gleiches gilt für den Italiener Alessandro Zanardi, der in der Fahrerwertung einen Sprung nach vorn machen möchte. Sein neuer Teamkollege im BMW Team Italy-Spain, Félix Porteiro, ist zwar ein WTCC-Neuling, möchte aber so schnell wie möglich das Leistungsniveau seiner BMW Fahrerkollegen erreichen.

BMW hat beide Titel zu verteidigen

"Uns erwartet eine große Herausforderung." Mario Theissen

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: "Zum ersten Mal findet der Saisonauftakt der Tourenwagen-Weltmeisterschaft in Übersee statt. Wir fiebern dem Start entgegen, schließlich haben wir sowohl den Hersteller- als auch den Fahrertitel zu verteidigen. Uns erwartet eine große Herausforderung. Der BMW 320si WTCC war im vergangenen Jahr das beste Basisauto in der Weltmeisterschaft. Das soll auch 2007 so sein."

"In der Weltmeisterschaft gehen Fahrzeuge an den Start, die nicht nur Ähnlichkeit mit dem Serienprodukt haben, sondern darauf basieren. Die lange Siegesserie von BMW Fahrzeugen ist ein Kompetenzbeweis, den unsere Kunden zu schätzen wissen."

"Ein Rennfahrer will immer siegen." Andy Priaulx

Andy Priaulx (BMW Team UK): "Ich freue mich, dass die neue Saison endlich beginnt. Bereits auf dem Heimflug von Macao, wo ich im Vorjahr den Titel gewann, hat sich meine Konzentration auf 2007 fokussiert. Es macht keinen Unterschied, ob man bereits zwei Weltmeisterschaften gewonnen hat oder nicht - ein Rennfahrer will immer siegen. Das gilt nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen Fahrer in der Serie. Deshalb wird es erneut spannend zugehen. Ich habe großes Vertrauen, dass mir das BMW Team UK wieder das bestmögliche Auto zur Verfügung stellen wird, um mich durchsetzen zu können."

Müller will es Priaulx schwer machen

Jörg Müller (BMW Team Germany): "Ich habe die Saison 2006 mit einem Sieg in Macao beendet und bin überzeugt, dass unser Paket stark genug ist, um in diesem Jahr von Anfang an ganz vorne mit dabei zu sein. Es ist mein Ziel, es Andy Priaulx schwer zu machen, seinen dritten Titel zu gewinnen. Auf der anderen Seite werde ich alles dafür tun, damit BMW erneut in der Herstellerwertung triumphiert. Ich bin motivierter denn je. Der Rennkalender ist sehr abwechslungsreich, und ich freue mich vor allem auf die Stadtkurse. Zunächst gilt es jedoch, in Curitiba einen guten Start zu erwischen."

"Curitiba kommt meinem Fahrstil grundsätzlich entgegen." Augusto Farfus

Augusto Farfus (BMW Team Germany): "Natürlich ist es etwas Besonderes, dass meine erste Saison in der BMW Familie ausgerechnet in meiner Heimatstadt beginnt. Ich freue mich sehr darauf. Curitiba ist eine ziemlich schnelle Strecke, die meinem Fahrstil grundsätzlich sehr entgegenkommt. Nicht umsonst habe ich dort 2006 die Pole Position geholt. Vor allem die S-Kurve im Mittelteil des Kurses ist eine Herausforderung. Ich bin zuversichtlich, dass wir beim Saisonstart eine sehr gute Figur machen werden."

Zanardi will seine Möglichkeiten nutzen

Alessandro Zanardi (BMW Team Italy-Spain): "Die beiden Rennen in Curitiba 2006 waren gewissermaßen beispielhaft für meinen Saisonverlauf: Ich war das ganze Wochenende über schnell unterwegs, machte jedoch im Qualifying einen Fehler, so dass ich als Letzter ins erste Rennen gehen musste. Dennoch habe ich es im zweiten Lauf noch als Dritter auf das Podest geschafft."

"Für 2007 habe ich mir vorgenommen, noch mehr aus meinen Möglichkeiten zu machen und alle meine Chancen zu nutzen. Im vergangenen Jahr wussten wir nicht, was uns in Curitiba erwartet. Jetzt macht allein schon die Tatsache, dass es der Saisonauftakt ist, die Rennen in Brasilien zu etwas ganz Besonderem."

Félix Porteiro (BMW Team Italy-Spain): "Ich kann es kaum erwarten, endlich mein erstes WTCC-Rennen zu bestreiten. 2006 habe ich beim European-Touring-Car-Cup in Estoril einen ersten Vorgeschmack darauf bekommen, sich mit starken Gegnern in engen Tür-an-Tür-Duellen zu messen. Es ist meine erste Saison in der WM. Deshalb geht es für mich zunächst darum, viel zu lernen und den BMW 320si WTCC perfekt kennen zu lernen. Wenn sich die Gelegenheit für Podestplätze bieten sollte, dann möchte ich zur Stelle sein."