• 08.11.2007 10:54

BMW-Piloten wollen den Titel

Vor dem letzten Rennwochenende der WTCC-Serie in Macao haben drei BMW-Piloten die Chance auf den Titel - und alle drei sind zuversichtlich ihn zu holen

(Motorsport-Total.com) - Drei BMW Piloten können sich in Macao zum WTCC-Weltmeister küren - der zweimalige Champion Andy Priaulx führt die Gesamtwertung mit 81 Punkten an, zehn Zähler dahinter liegt Augusto Farfus auf Rang drei. Auch Farfus Teamkollege Jörg Müller hat als Vierter - 16 Zähler Rückstand - vor den beiden Läufern auf dem "Guia Circuit" noch die theoretische Chance.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx ist einer von drei BMW-Piloten mit WTCC-Titelchancen

Frage: "Wie haben Sie die rennfreie Zeit seit den WM-Läufen in Monza gestaltet?"
Andy Priaulx: "Fest steht: Ich habe nicht auf der faulen Haut gelegen. Diesen Luxus können wir uns nicht leisten. Wir haben getestet und hart daran gearbeitet, unser Gesamtpaket zu verbessern, um in Macao schnell zu sein. Natürlich habe ich auch mein persönliches Trainingsprogramm fortgesetzt, damit ich fit ins Finale gehe."
Augusto Farfus: "Es gab trotz der Rennpause eine Menge zu tun. Erst habe ich einige Tage für eine Formel BMW Veranstaltung in Brasilien verbracht, danach ging es nach Vallelunga zum Testen. In Malaysia folgte dann der nächste Einsatz für die Formel BMW. Zwischendurch stand ich natürlich immer im engen Kontakt mit dem
Team, um die Vorbereitungen für Macao voranzutreiben. Im Augenblick bin ich endlich für ein paar Tage zu Hause, um mich körperlich und mental fit zu machen."#w1
Jörg Müller: "Nach den Testfahrten in Italien habe ich als Instruktor bei der Fahrersichtung der neuen Formula BMW Europe in Valencia teilgenommen. Später konnte ich beim Tauchen für ein paar Tage komplett abschalten. Solch eine Auszeit tut gut, dafür bleibt im Verlauf eines Jahres sehr wenig Zeit. Außerdem schärft es die
Konzentration vor den abschließenden Rennen des Jahres."

Frage: "Verspüren Sie vor dem Saisonfinale eine besondere Spannung?"
Andy Priaulx: "Ja, ich liebe die spezielle Anspannung, die sich vor dem Finale einer langen Saison aufbaut. Natürlich freue ich mich, dass ich bereits zum fünften Mal hintereinander die Gelegenheit habe, bis zum Schluss um einen großen Titel zu kämpfen. Dieser Titelkampf sorgt naturgemäß für die größte Motivation."
Augusto Farfus: "Man merkt schon, dass die Anspannung von Tag zu Tag wächst - aber in einem positiven Sinne. Ich bin bis in die Zehenspitzen motiviert, in Macao meine beste Leistung zu zeigen."
Jörg Müller: "Ich würde nicht sagen, dass ich aufgeregter bin als sonst. Ich freue mich ganz einfach enorm darauf, wieder in Macao anzutreten. Ich habe dort in der Vergangenheit viele Siege errungen und mag die Strecke sehr. Dass es zugleich die letzten Rennen des Jahres sind, ist nicht unbedingt entscheidend."

Frage: "Wie beurteilen Sie Ihre Chancen, den WM-Titel zu gewinnen?"
Andy Priaulx: "Es ist nicht möglich, Vorhersagen zu treffen. Wir werden abwarten müssen, wie sich die Konkurrenz in Macao präsentiert. Wichtig ist, dass wir die bestmögliche Arbeit leisten. Alles andere hat man im Sport nicht in der Hand."
Augusto Farfus: "Zunächst möchte ich BMW helfen, den Markentitel zu gewinnen. Dann werde ich alles geben, um meinen ersten WM-Titel zu erringen."
Jörg Müller: "Ich weiß natürlich, dass es schwierig wird, den Fahrertitel zu holen, wenngleich ich rechnerisch noch im Rennen bin. Wir haben aber auch den Markentitel zu verteidigen und werden alles dafür tun, damit BMW dies gelingt."

Frage: "Am Samstag wird in Macao nicht gefahren. Wie nutzen Sie den Tag?"
Andy Priaulx: "Ich schaue mir immer das Motorradrennen auf dem Guia Circuit an. Das tue ich allein schon deshalb, um diesen unglaublichen Rennfahrern meinen Respekt entgegen zu bringen. Den Rest des Tages werde ich abschalten und den Akku für einen spannenden und ereignisreichen Finaltag aufladen."
Augusto Farfus: "Ich werde Zeit mit dem Team verbringen und mich entspannen. Die meiste Arbeit ist schon vorher erledigt, und die Startplätze sind seit dem Qualifying am Freitag vergeben. Erst beim Warm-up am Sonntag hat man wieder die Gelegenheit, aktiv ins Geschehen einzugreifen."
Jörg Müller: "Der Samstag hat in Macao das wohl spektakulärste Rennen des Wochenendes zu bieten: den Motorradlauf. Dafür mische ich mich einfach unter die Zuschauer. Ansonsten nutzen wir die Zeit, die Daten vom freien Training und vom Qualifying noch einmal genau durchzugehen. So viel Zeit hat man sonst nicht."

Frage: "Was waren für Sie die bisherigen Saisonhighlights?"
Andy Priaulx: "Es war klasse, 16 Punkte aus Curitiba mitzunehmen. Denn zum Saisonstart war unser Auto eigentlich noch nicht zu 100 Prozent konkurrenzfähig. Der Sieg in Brands Hatch war ganz sicher besonders, genauso wie der Erfolg in Porto vor 100 000 Menschen."
Augusto Farfus: "In Curitiba und Pau habe ich die vielleicht intensivsten Wochenenden meiner Karriere erlebt. In meiner Heimat zu gewinnen, war toll. Dass ich in Pau nach meinem Unfall im Qualifying noch nach ganz vorne fahren konnte, war nicht zuletzt ein Verdienst der harten Arbeit meines Teams."
Jörg Müller: "Der Auftaktsieg in Curitiba war natürlich ein perfekter Start in die Saison. In der Vergangenheit hatte ich gerade zu Jahresbeginn ein wenig Probleme, in Tritt zu kommen. Der Sieg war wie eine Motivationsspritze."