Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW Doppelschlag im ersten Freien Training
Augusto Farfus und Andy Priaulx rasten im ersten Freien Training von Curitiba vorneweg - Chevrolet erneut in der Verfolgerposition
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Rundenzeiten am Samstagmorgen nicht so schnell waren, wie noch am Freitag - das Spitzenduell zwischen BMW und Chevrolet fand im ersten Freien Training von Brasilien seine Fortsetzung. Augusto Farfus und Andy Priaulx duellierten sich im Verlauf der 30-minütigen Session fortwährend mit ihren Cruze-Konkurrenten Rob Huff und Alain Menu, hatten aber das bessere Ende für sich.

© xpb.cc
Andy Priaulx verpasste den ersten Platz im Freien Training um Sekundenbruchteile
Farfus fuhr vor heimischem Publikum in 1:24.578 Minuten zur Trainingsbestzeit und distanzierte Priaulx nach 13 Runden um 0,012 Sekunden. Huff klassierte sich mit 0,191 Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang, Menu wurde weitere 0,014 Sekunden dahinter Vierter. Platz fünf ging etwas überraschend an WTCC-Neuzugang Norbert Michelisz vor Gabriele Tarquini (beide SEAT).#w1#
Muller hat das Nachsehen im Chevrolet-Duell
Nur wenige Stunden nach dem Testauftakt in Brasilien durften sich die 19 Protagonisten der Tourenwagen-WM erneut über beste Wetterbedingungen freuen: Bei angenehmen 17 Grad Celsius war es - wie bereits am Freitag - wieder Farfus, der zu Beginn der Session eine erste Duftmarke setzte. Der 26-Jährige umrundete als Erster, landete aber zunächst hinter Teamkollege Priaulx.

© xpb.cc
Vor der beeindruckenden Kulisse von Curitiba reichte es für Yvan Muller zu P8 Zoom
In den folgenden Minuten trieben sich die beiden BMW Team RBM Stallgefährten zu immer neuen Bestwerten, ließen sich von den zwischenzeitlichen Topzeiten von Michelisz und Tarquini aber nicht aus der Ruhe bringen. Wenige Augenblicke vor Schluss drückte sich Farfus in 1:24.578 Minuten noch knapp an Priaulx vorbei - damit blieb der Brasilianer aber deutlich hinter seiner Freitagszeit zurück.
Wesentlich näher an ihre Rivalen kamen indes die beiden Chevrolet-Piloten Huff und Menu heran, die Teamkollege Yvan Muller (8.) satte drei Zehntelsekunden aufbrummten. Der Franzose reihte sich im ersten Freien Training noch hinter Michelisz, Tarquini und Jordi Gené (SEAT) ein, blieb aber vor Tiago Monteiro und Tom Coronel (beide SEAT), welche die Trainings-Top-10 von Curitiba komplettierten.
Nykjaer ist bester Rookie im ersten Freien Training
Bester Neuling nach Michelisz war Sunred-Pilot Michel Nykjaer (SEAT) auf Rang elf. Der dänische Rennfahrer behauptete sich damit knapp vor Bamboo-Fahrer Darryl O'Young (Chevrolet), der in seinem Lacetti exakt 0,060 Sekunden länger für einen Umlauf brauchte. Der Schweizer Fredy Barth (SEAT) beendete sein erstes WTCC-Training auf Rang 13 und verwies Wiechers-Pilot Mehdi Bennani (BMW) auf P14.

© fiawtcc.com
Michel Nykjaer markierte im SEAT León TDI die zweitbeste Zeit der WTCC-Neulinge Zoom
Franz Engstler und Teamkollege Andrei Romanov (beide BMW) konnten auch am Samstagmorgen noch nicht überzeugen. Das Engstler-Duo handelte sich in Brasilien einen Rückstand von 1,7 und 3,7 Sekunden ein und rangierte damit im hinteren Mittelfeld auf den Positionen 15 und 19. Auch das Proteam-Duo hatte zu kämpfen: Sergio Hernández wurde 16., Stefano D'Aste (beide BMW) 17.
WTCC-Debütant Harry Vaulkhard (Chevrolet) sorgte wenige Minuten vor dem Ablauf der Zeit für eine Unterbrechung, nachdem er mit seinem Kunden-Lacetti heftig in die Leitplanken der Zielkurve eingeschlagen war. Weil nur noch zwei Minuten zu absolvieren waren, wurde die Session nach der Rotphase nicht mehr fortgesetzt. Vaulkhard beendete das erste Freie Training auf Rang 18.

