Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye-WM
WRC Live-Ticker: Die erste Etappe in Wales in der Chronologie
Die Rallye-Großbritannien im Live-Ticker +++ Sebastien Ogier führt in Wales, doch Kris Meeke hält den Druck hoch +++ Latvala und Neuville früh ausgeschieden +++
WP5: Ogier einen Hauch besser als Meeke
Der Weltmeister ist um 0,4 Sekunden schneller unterwegs. Damit beträgt Ogiers Vorsprung vor der letzten Prüfung des Tages 8,1 Sekunden Mikkelsen hat als Dritter den Anschluss bereits verloren und liegt 24,4 Sekunden hinter seinem Volkswagen-Teamkollegen.
WP5: Sweet Lamb 2
Und nun folgt zum zweiten Mal die 3,19 Kilometer kurze Zuschauerprüfung. Sebastien Ogier ist bereits unterwegs.
WP4: Kubica ist nicht zufrieden
Nach seinem Reifenschaden am Vormittag fährt der Pole tapfer weiter, aber glücklich ist er nicht: "Massives Untersteuern, viel schlimmer als am Morgen. Das muss an der sich verändernden Straßenoberfläche liegen." In der Gesamtwertung liegt Kubica schon 3:45 Minuten zurück außerhalb der Top 10.
WP4: Reifenschaden bei Evans
Schade für die walisischen Fans: Durch einen Reifenschaden verliert Elfyn Evans knapp eineinhalb Minuten, aber er schleppt sich ins Ziel. Ein herber Rückschlag für den Youngster. Er war bisher auf dem fünften Platz. "Ich habe keine Ahnung was passiert ist. Wir hörten ein merkwürdiges Geräusch, dass etwas am Auto reibt. Dann delaminierte der Reifen. Trotzdem sind wir weitergefahren.

© xpbimages.com
WP4: Meeke nimmt Ogier 5,6 Sekunden ab!
Und der Lokalmatador ist im Ziel: Kris Meeke ist um 5,3 Sekunden schneller als Ogier und stellt heute seine erste Bestzeit auf. Trotzdem sagt Meeke, dass ihn Ogier nicht interessiert: "Er ist nicht das Ziel. Ich bin mit der gesäuberten Straße besser zurecht gekommen als vorher. Ich bin gut gefahren." Meeke verkürzt seinen Rückstand auf 7,6 Sekunden.

© Citroen
WP4: Ogier im Ziel
Sebastien Ogier ist als Erster im Ziel, aber Meeke hat bessere Zwischenzeiten: "Ich verstehe es", meint der Weltmeister. "Ich bin etwas vorsichtiger gefahren, muss ich sagen. In einigen Bereichen hätte ich mehr pushen können. Alles ist aber okay, es ist kein Drama, wenn ich ein paar Sekunden verliere." Mikkelsen ist um sechs Sekunden langsamer als Ogier und Östberg um 10,4. Jetzt warten wir gespannt auf die Zeit von Meeke!

© Volkswagen
WP4: Es geht los
Der Nachmittag beginnt und Ogier ist bereits in der Prüfung. Kann dem Weltmeister heute noch jemand gefährlich werden? Zur Abwechslung ist in Wales Startposition eins ein Vorteil, doch wie werden sich die Straßenverhältnisse am Nachmittag gestalten?
WP4: Hafren 2
Die Fahrer sind auf dem Weg zum Beginn der Nachmittagsschleife. "Hafren 2" über 32,14 Kilometer soll jetzt nun planmäßig um 15:04 Uhr MEZ starten. Zur Erinnerung: Ogier führt 12,9 Sekunden vor Meeke und 16,8 Sekunden vor Mikkelsen.
Weiche Reifen für die zweite Schleife
In der Reifenwechselzone haben sich die WRC-Asse wieder für fünf weiche Michelin-Reifen entschieden.
Kimi Räikkönen im Rallye-Stil
Auch aus Brasilien erreicht uns ein Bild, dass an Wales erinnern könnte: Kimi Räikkönen pflügte vor wenigen Momenten mit seinem Ferrari durchs Kiesbett. Der "Iceman" trat 2010 und 2011 bei der Rallye Großbritannien an und erreichte einmal den achten Platz. Die Formel 1 könnt ihr in diesem Live-Ticker verfolgen. Aber in einer knappen halben Stunde geht es hier mit der Rallye-Action weiter.
Neuvilles Hyundai wird abgeschleppt
Links hinten fehlt das Rad, der Hyundai wird zurück in den Service-Park transportiert. Dieser Ausfall ist für Neuville schmerzlich, vor allem wird es seinem Selbstvertrauen und seinem Stand im Team nicht helfen.
Nachmittag startet verspätet
Ursprünglich hätte die Nachmittagsschleife um 14:29 Uhr nach Deutschland-Zeit starten sollen, die Veranstalter kündigen aber eine Verzögerung von 45 Minuten an, weil sie zuerst die nationalen Autos durchschicken wollen. Das wird die Arbeit für die WRC-Asse erschweren, denn die nationalen Fahrer nehmen in der Regel andere Linien. Außerdem wird die ohnehin schon weiche, matschige Straße noch mehr beansprucht.

