WRC-Live-Ticker: Latvala führt turbulenten Sardinien-Tag an
Jari-Matti Latvala führt nach einem turbulenten Tag bei der Rallye Sardinen - Die spektakulären Bilder gibt es hier im Ticker zum Nachlesen
Mehr Grip in der zweiten Schleife – schnellere Zeiten
Die Straßen werden am Nachmittag deutlich schneller. Die Bestzeiten in WP6 sind um bis zu einer halben Minute besser als noch am Vormittag. Das liegt unter anderem auch am großen Starterfeld, denn nach den WRC- und WRC2-Fahrern kommen noch viele lokale Starter, die die Schotterstraßen zusätzlich sauberfahren. Ogiers Nachteil als erster Starter fällt deshalb nicht so stark ins Gewicht, denn er verliert in WP6 nur 2,6 Sekunden auf Latvala. Der Tenor am Nachmittag: Es gibt deutlich mehr Grip.

© Volkswagen
Die Nachmittagsschleife startet verspätet
Aufgrund der Verzögerungen beginnt die Nachmittagsschleife verspätet. WP6 startet nicht wie geplant um 15:57 Uhr sondern erst um 17:17 Uhr. Es stehen die gleichen vier Prüfungen wie am Vormittag auf dem Programm. Los geht es mit der zweiten Fahrt durch die 19,81 Kilometer lange "Terranova Nord"-Strecke. Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Rallye-Verlauf.
Gesamtwertung nach fünf Prüfungen
Hier noch einmal die Gesamtwertung vor den vier Nachmittagsprüfungen, die sich in den Abend hineinziehen werden
Mann des Vormittags ist Martin Prokop
Der Ford-Privatier hat sich aus allen Problemen herausgehalten und hält derzeit Gesamtrang drei. Auf Latvala fehlen dem Tschechen nur zehn Sekunden. Allerdings hat er Mikkelsen, Kubica und vor allem Ogier im Nacken sitzen.

© xpbimages.com
Mads Östberg ist erster Verfolger von Latvala
Citroen hat mit Mads Östberg nur noch ein heißes Eisen im Kampf gegen Volkswagen im Feuer. Die Mechaniker bereiten den DS3 WRC für die Nachmittagsschleife vor. Östberg hat nur 2,2 Sekunden Rückstand auf Latvala.
Neuville-Auto repariert
Der Grund für den langen Halt in WP5 war ein Schaden bei einer Radaufhängung. Im Remote-Service haben die Hyundai-Mechaniker die Probleme beim Auto von Thierry Neuville gelöst. Er nimmt die Nachmittagsschleife unter die Räder.
Und hier sind die ersten Fotos von Hännines Hyundai:
Nach diesem Überschlag ist klar, dass er heute nicht weiterfahren kann.
Ogier fokussiert sich auf den Nachmittag
Sebastien Ogier hat nach WP5 16,6 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala. Aufgrund seiner Startposition hat der Weltmeister den Schaden in Grenzen gehalten. Allerdings sollte der Rückstand nicht größer werden. Im Remote-Service unterhält sich Ogier mit Chefmechaniker Martin Hassenpflug.
Neuville hat es auch ins Remote-Service geschafft
Dafür fehlt noch sein Teamkollege Juho Hänninen nach dem Überschlag. Und auch der Citroen von Kris Meeke ist noch nicht zu sehen.
Hektik im Remote-Service
Nach diesem aufregenden Vormittag können wir einmal durchatmen, denn es geht ins 15-minütige Remote-Service. Jetzt steigt der Puls der Mechaniker, denn sie müssen die Autos für den Nachmittag flottmachen. Viel Rummel herrscht bei Hyundai, denn was ist bei Thierry Neuville genau passiert?
Latvala führt nach turbulenter WP5
Hyundai hat die Doppelführung verloren und die turbulente Prüfung hat das Gesamtklassement komplett auf den Kopf gestellt. Nun führt Jari-Matti Latvala 2,2 Sekunden vor Mads Östberg. Martin Prokop ist weiterhin Dritter. Thierry Neuville ist zwar ins Ziel gekommen, er hat aber 23 Minuten verloren.
WP5: "Loelle 1": Kosmetischer Karosserieschaden bei Kubica
Bei Robert Kubica ist die Karosserie seines Ford Fiesta an einigen Stellen eingedrückt. Das sorgt aber für keine Probleme. Der ehemalige Formel-1-Pilot hat sich bisher aus allen Schwierigkeiten herausgehalten: "Es ist nicht einfach, denn es ist sehr rutschig. Die Reifen überhitzen stark", berichtet der Pole. "Es gab keine Dramen, vorhin hatten wir einige Fehlzündungen im Motor. Meine Zeit war aber normal."

© xpbimages.com
Hayden Paddon ist bisher der einzige Hyundai im Ziel
Von Neuville und Hänninen fehlt immer noch jede Spur.

© xpbimages.com

