WRC-Live-Ticker: Latvala führt turbulenten Sardinien-Tag an
Jari-Matti Latvala führt nach einem turbulenten Tag bei der Rallye Sardinen - Die spektakulären Bilder gibt es hier im Ticker zum Nachlesen
Latvala überzeugt und führt
Nach seinem Sieg in Argentinien zeigt Jari-Matti Latvala nun auch auf Sardinien seine Form. Er musste als Zweiter auf die Strecken gehen und eroberte nach der turbulenten fünften WP die Führung: "Es war ein guter Tag. Am Vormittag hatte ich ein kleines Problem, aber dann hat alles gut funktioniert", spricht er eine weiche Bremse an. "Ich muss mit der heutigen Performance zufrieden sein." Trotzdem weiß er, dass der Sieg noch nicht in trockenen Tüchern ist: "Natürlich wird Sebastien versuchen, mich einzuholen. Ich muss cool bleiben und meinen Speed halten."

© xpbimages.com
Ogier erobert noch Platz zwei
Weltmeister Sebastien Ogier musste heute den Straßenfeger spielen und beendete die Etappe auf Platz zwei. Sein Rückstand auf Latvala ist auf 22,4 Sekunden angewachsen. "Ich habe mein Bestes gegeben und habe hart gepusht", zieht der Franzose Fazit. "Ich hätte nicht schneller fahren können. Damit bin ich zufrieden. Natürlich werde ich morgen angreifen."

© xpbimages.com
Citroen & Östberg sind zu langsam
Lediglich Mads Östberg kann noch die Volkswagen-Siegesserie stoppen. Der Citroen-Werksfahrer konnte heute das Tempo aber nicht halten und verlor in WP9 noch Platz zwei an Ogier. Östbergs Fazit fällt deshalb gemischt aus: "Es war ein wenig von allem. Mit unserer Leistung bin ich zufrieden. Ich wusste, dass die Prüfungen zwei und drei sehr schwierig für uns sind. Wir sind aber zu langsam. Jetzt haben meine Scheibenwischer nicht funktioniert und ich konnte im freien Gelände nichts sehen."

© xpbimages.com
Mikkelsen ist Vierter
Andreas Mikkelsen mischte heute konstant im Spitzenfeld mit und übernachtet als Vierter. Es bahnt sich ein norwegisches Duell mit Mads Östberg an: "In der letzten Prüfung bin ich etwas vorsichtig gefahren. Es war ansonsten ein guter und sauberer Tag für uns", sagt Mikkelsen zufrieden. "Es gab keine Probleme. So weit, so gut. Ich werde mein Tempo fahren und nicht so sehr an das Podest denken."

© xpbimages.com
Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito sieht sich wie gewohnt die Prüfungen direkt vor Ort an und legt einen kleinen Tankstopp mit seiner Ducati ein.
WP8: Östberg resigniert: "Volkswagen ist schnell"
Mads Östberg verteidigt zwar noch seinen zweiten Platz, doch Ogier ist nur noch 2,3 Sekunden dahinter. Der Citroen-Werksfahrer weiß, welche Stunde auch auf Sardinien geschlagen hat: "Volkswagen fährt sehr schnell, aber ich versuche es", muss er anerkennen.

© xpbimages.com
WP8: "Coiluna - Crastazza": Ogier greift an
Nun schlägt Sebastien Ogier zu und markiert seine erste Bestzeit bei dieser Rallye. Er nimmt Latvala zwar nur 1,6 Sekunden ab, aber der Vorjahressieger überholt Mikkelsen für Platz drei. "Die Linie war nicht so gut, aber ich pushe so hart ich kann. Ich gehe Risiken ein", sagt Ogier zu seiner Fahrt. Latvala fährt dagegen kontrolliert und geht kein Risiko ein: "In dieser Prüfung hatte ich nicht das beste Gefühl und ging es etwas vorsichtiger an. Es ist aber kein Problem."

© Volkswagen
Noch zwei lange Prüfungen müssen gemeistert werden
Der harte erste Tag wird mit zwei langen Prüfungen abgeschlossen. Zunächst müssen die 20,29 Kilometer von "Coiluna – Crastazza" erneut gemeistert werden, bevor zum Abschluss der Etappe die 27,30 Kilometer von "Loelle" zum zweiten Mal auf dem Programm stehen. "Loelle" wurde am Vormittag mehreren Fahrern zum Verhängnis. Ob sich auch diesmal die Gesamtwertung auf den Kopf stellen wird?
WP7: "Terranova Süd 2": Latvala übernimmt die Kontrolle
Obwohl Jari-Matti Latvala heute als Zweiter starten muss, hat er sich in den ersten sieben Prüfungen einen Vorsprung von knapp 17 Sekunden auf die Verfolger herausgefahren. Dahinter geht es zwischen Mads Östberg, Andreas Mikkelsen und Sebastien Ogier spannend zu.
WP7: "Terranova Süd 2": Kubica weiterhin Fünfter
Keine großen Zwischenfälle bei Robert Kubica bisher. Der Pole fährt den schwierigsten Tag der Rallye problemlos und hält den fünften Rang. Auch seine Zeiten sind vielversprechend, denn er war bisher nur um 10,8 Sekunden langsamer als der Weltmeister. Dabei muss man natürlich auch die unterschiedlichen Startpositionen berücksichtigen, die für Kubica ein Vorteil sind.
WP7: "Terranova Süd 2": Latvala hat Ogier erneut im Griff
Jari-Matti Latvala ist seit seinem Sieg in Argentinien ein anderer Fahrer: Der Finne ist bestens gelaunt, fährt fehlerfrei und schnell. Auch in WP7 nimmt er Sebastien Ogier weitere 2,9 Sekunden ab, wodurch Latvala im Volkswagen-Duell schon 22,1 Sekunden Vorsprung hat. Dafür holt Ogier Mikkelsen ein und kann den Norweger in WP8 überholen. Auch Mads Östberg kann das Tempo von Latvala nicht halten und verliert weitere fünf Sekunden.

© Volkswagen
WP7: "Terranova Süd 2": Kann Östberg Volkswagen herausfordern?
Weiter geht es mit der zweiten Fahrt durch die 12,40 Kilometer kurze "Terranova Süd"-Prüfung. Am Vormittag hatte noch Hyundai die ersten beiden Plätze belegt. Das wird jetzt nicht der Fall sein. Die ersten Zeiten werden in Kürze kommen, denn Ogier ist bereits gestartet. Im Intervall von zwei Minuten folgen die weiteren Fahrer.
WP6: "Terranova Nord 2": Prokop verliert zwei Plätze
Hinter Latvala und Östberg ziehen die beiden Volkswagen-Fahrer Andreas Mikkelsen und Sebastien Ogier an Ford-Privatier Martin Prokop vorbei. Der Tscheche ist nun auf Platz fünf zurückgefallen. Volkswagen übernimmt langsam aber sicher das Kommando, denn Latvala, Ogier und Mikkelsen fahren die drei schnellsten Prüfungszeiten.
WP6: "Terranova Nord 2": Östberg verliert fast zehn Sekunden
Mads Östberg kann keinen Angriff auf Jari-Matti Latvala setzen. Im Gegenteil – der Norweger ist um 9,6 Sekunden langsamer, wodurch sich sein Rückstand auf 11,6 Sekunden vergrößert. Trotzdem behält der Citroen-Werksfahrer Platz zwei. Thierry Neuville hat schon mehr als 32 Minuten Rückstand und legt noch dazu einen Dreher hin. Dafür berichtet er, dass sein Hyundai wieder in Ordnung ist.

© Citroen

