WRC-Akademie: Das Beste aus J-WRC und Pirelli-Star-Driver

Mit der WRC-Akademie wurde eine neue Nachwuchsschmiede für junge Talente geschaffen - Die Verantwortlichen erwarten sich viel von dem neuen Schritt

(Motorsport-Total.com) - Ab der kommenden Saison ist die neue WRC-Akademie die Schmiede für Nachwuchstalente in der WRC. Bei sechs europäischen Runden werden die Youngster im Rahmen der Weltelite Gas geben. Gefahren wird mit identischen Ford Fiesta R2 Boliden, die auf Pirelli-Reifen rollen werden. Der Basispreis für ein Jahr beträgt in etwa 135.000 Euro, also ungefähr die Hälfte einer J-WRC-Saison. Dem Sieger winkt ein Preisgeld von einer halben Million Euro.

Titel-Bild zur News: FIA Logo

Mit der WRC-Akademie hat die FIA ein neues Nachwuchsprogramm gegründet

Die Akademie startet bei der dritten Runde der Rallye-WM in Portugal. Anschließend wird noch in Italien, Finnland, Deutschland und Frankreich gefahren, bevor es zum Saisonfinale nach Wales geht. Insgesamt 24 Fahrer wird das Feld umfassen, wovon sich sechs bereits über das Pirelli-Starprogramm qualifiziert haben. Die Piloten müssen am oder nach dem 1. Januar 1986 geboren worden sein und dürfen bisher nicht mehr als sieben Rallyes in der J-WRC, der P-WRC oder der S-WRC bestritten haben. Für Co-Piloten besteht kein Alterslimit.

"Wir wollen die WRC für junge Talente weltweit zugänglich machen", sagt Jarmo Mahonen, der neue Präsident der Rallye-Kommission. "Mit der Akademie haben wir den ersten Schritt für neue Fahrer geschaffen. Die Formel hat alle Zutaten, um erfolgreich zu werden. Es ist ein neues Konzept in der WRC, aber es greift auf die Erfahrungen der J-WRC und des Pirelli-Starprogramms zurück. Es ist ein exzellenter Lernboden für alle Teilnehmer und ist für ein realistisches Budget möglich."

Simon Long, der Geschäftsführer von Promotor North One Sport fügt hinzu: "Die Akademie gibt jungen Fahrern die einzigartige Möglichkeit, mit gleichen Möglichkeiten die WRC zu erfahren. Es gibt die gleichen Autos, die gleichen Reifen und die gleichen Sonderprüfungen. Unsere Formel hält die Kosten unter Kontrolle und legt die Anforderungen auf das Talent der Fahrer. Es ist die beste Auslage für die Stars von morgen. Durch das Preisgeld hat es für Nachwuchspiloten nie eine bessere Initiative gegeben, um den Schritt auf die Weltbühne zu machen."