J-WRC: Suzuki verlässt die WM

Da die J-WRC ab der kommenden Saison durch die neue WRC-Akademie ersetzt wird, beendet Suzuki sein Engagement in der WM

(Motorsport-Total.com) - Ab der kommenden Saison wird die J-WRC, das Juniorenprogramm in der Rallye-WM, durch die neue WRC-Akademie ersetzt. Das bedeutet auch das Aus für das Suzuki-Engagement und den Swift S1600. Dreimal konnten die Japaner den Titel gewinnen. 2004 und 2007 mit dem Schweden P.G. Andersson und in der abgelaufenen Saison mit Aaron Burkart, der den ersten Rallye-WM-Titel für Deutschland seit Walter Röhrl gewonnen hat.

Titel-Bild zur News: Aaron Nicolai Burkart

Der Deutsche Aaron Burkart hat für Suzuki den dritten WM-Titel gewonnen

"Suzuki-Sport-Europa war von Beginn an in die J-WRC involviert und hat dabei eine große Rolle gespielt", wird Nobuhiro Tahima, der Motorsportchef von Suzuki, von 'WRC.com' zitiert. "Wir sind sehr stolz darauf und auf unsere drei Titel. Wir möchten den Fans für ihre Unterstützung danken. Wir haben die Meisterschaft zweimal mit Andersson gewonnen und ich bin sehr glücklich, dass wir es nun wieder geschafft haben. Ich möchte Aaron für seine Anstrengungen und zum Titelgewinn gratulieren."

Die Basis in Ungarn, für die Burkart gefahren ist, wird demnächst geschlossen. Die Konzentration hat sich auf Großbritannien verschoben. "Suzuki Europa wird nun Partner von Monster-Sport in Großbritannien. Wir haben bereits entschieden, die Werkstatt in Ungarn am Ende des Jahres zu schließen und die Operation zu Monster UK zu transferieren. Also muss ich sagen, dass Aaron ein fantastisches Resultat im letzten Jahr der J-WRC erzielt hat."