• 30.07.2007 15:39

  • von Britta Weddige

Subaru: Der Aufwärtstrend soll fortgesetzt werden

In der Sommerpause wurde der Impreza noch weiter entwickelt, Petter Solberg hofft auf eine Steigerung und Xevi Pons freut sich auf sein Subaru-Debüt

(Motorsport-Total.com) - Schon in den letzten Läufen vor der Sommerpause verzeichnete Subaru mit dem neuen Impreza einen Aufwärtstrend. Der soll nun in der zweiten Saisonhälfte fortgesetzt werden. Die Blau-Gelben haben die zweimonatige Pause intensiv genutzt, um das Auto weiter zu verbessern. "In Griechenland konnten wir sehen, dass der Impreza WRC 2007 unter bestimmten Bedingungen eine sehr gute Pace hat", so Teamchef Richard Taylor. "Seitdem haben wir uns darauf konzentriert, die Fahrbarkeit zu verbessern und in der Performance beständiger zu werden. In der Pause haben wir sehr viel produktive Arbeit geleistet und auch viel gelernt."

Titel-Bild zur News: Subaru Impreza WRC 07

Im Sommer wurde noch weiter am Subaru Impreza WRC 07 gearbeitet

"Wir haben insgesamt zehn Tage in Wales, Finnland und Deutschland getestet", fuhr Taylor fort. "Dann haben wir sehr viel Zeit zu Hause mit der Datenauswertung verbracht. Wir haben uns bei der Arbeit auf die Lenkung, die Dämpfer und Differentiale konzentriert. Dazu haben wir Chassis- und Handlingprobleme analysiert, die wir in der ersten Saisonhälfte hatten. Dazu kam die Vorbereitung auf die Asphaltrallyes, die ja 50 Prozent der zweiten Hälfte ausmachen. In Finnland möchten wir eine deutliche Verbesserung der Teamleistung sehen. Außerdem sollen die Piloten ein gutes Gefühl im Auto aufbauen können und das Potential völlig ausreizen können."#w1#

Solberg: Erst Angeln, dann fighten

Petter Solberg ist mit Subaru bereits sechsmal in Finnland angetreten und schaffte es zweimal aufs Podest. Sein bestes Ergebnis war ein zweiter Platz 2003. Die Sommerpause verbrachte er mit seiner Familie in Norwegen und Schweden. Auf dem Programm standen Quad-Fahren und Angeln mit dem Sohn. Außerdem traf er bei einem Benefizkonzert Rockstar Rod Stewart. Jetzt konzentriert sich der Norweger aber voll auf die anstehende Aufgabe.

"Die Stimmung ist toll, alles ist gut organisiert und die Prüfungen sind einfach unglaublich." Petter Solberg

"Finnland ist ein großartiger Lauf und gehört zu meinen Favoriten", sagte Solberg. "Die Stimmung ist toll, alles ist gut organisiert und die Prüfungen sind einfach unglaublich. Ich denke, in diesem Jahr wird die Rallye sehr interessant, da das Wettbewerbsniveau sehr hoch ist. Es sind 28 WRC-Fahrzeuge dabei und acht von ihnen werden von Finnen gefahren. Die sind in ihrer Heimat immer stark und deshalb rechne ich damit, dass es wirklich hart wird. Aber in Griechenland lief es sehr gut für uns und ich hoffe, dass es in Finnland noch besser wird."

Zuversicht auch bei Atkinson

Sein Teamkollege Chris Atkinson nutzte die Pause, um nach Hause nach Australien zu fliegen und dort Freunde und Verwandte zu besuchen. Die meiste Zeit verbrachte er aber in seiner neuen Heimat Monte Carlo, wo er sich mit Laufen und Radfahren fit hielt. An der Rallye Finnland nimmt er zum vierten Mal teil.

"Ich mag solche Strecken und in den letzten Jahren hat mein Speed dort gepasst." Chris Atkinson

"Ich freue mich, denn Finnland ist sicher eine der größten Herausforderungen in der Saison", sagte Atkinson. "Die Prüfungen sind sehr schnell und man muss sich mit seinem Aufschrieb sehr viel Mühe geben. Aber ich mag solche Strecken und in den letzten Jahren hat mein Speed dort gepasst. Das Team hat im Sommer daran gearbeitet, das Auto noch besser zu machen, hoffen wir also, dass die Mühe mit einem guten Ergebnis belohnt wird."

Pons fiebert dem Debüt entgegen

Neu als dritter Mann im Bunde bei Subaru ist Xevi Pons. Was die Rallye Finnland angeht, ist er jedoch schon ein alter Hase. Viermal ist der Spanier bei dem Lauf schon angetreten. Und in seinem "früheren Leben" als Enduro-Pilot ist er oft genug auf zwei Rädern durch die finnischen Wälder gerast. Um sich auf sein Debüt im Subaru vorzubereiten, testete er den Impreza in Wales, Finnland und Deutschland. Jetzt kann er kaum erwarten, dass es endlich ernst wird.

"Es ist mein erster Lauf mit Subaru und ich freue mich, mit dem Impreza endlich bei einem WRC-Lauf fahren zu können", sagte Pons. "Der Test in Finnland vergangene Woche lief sehr gut. Ich hatte im Auto ein gutes Gefühl und eine gute Balance, deshalb sehe ich mich sehr gut gerüstet. Die Rallye Finnland ist sehr tricky und es ist nicht gerade der einfachste Lauf, um meine Premiere im Subaru zu feiern. Aber mein Grundgefühl ist positiv."