Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
SS9/10: Loeb macht Druck
Zur Freitags-Mittagspause hat Sébastien Loeb in Jordanien nur noch geringen Rückstand auf den Führenden Jari-Matti Latvala - Kimi Räikkönen Achter
(Motorsport-Total.com) - Sébastien Loeb ist auf dem besten Weg, an die Spitze der Rallye Jordanien zu stürmen. Der Citroën-Star, der als Dritter in den Freitag gestartet ist, hat nun als Zweiter nur noch 4,7 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Jari-Matti Latvala. Loeb nutzte die über 40 Kilometer lange Marathon-Prüfung "Jordan River 1", um auf den Ford-Piloten gleich 20 Sekunden gutzumachen.

© Red Bull/GEPA
Sébastien Loeb nähert sich der Führuing in Jordanien mit großen Schritten
"Es war eine sehr gute Zeit", bilanziert Loeb, der die Prüfung in 27.38.4 Minuten als Schnellster durchfuhr. "Ich habe zwei kleine Fehler gemacht, die lassen sich auf 40 Kilometern nicht vermeiden. Aber ich habe keine großen Fehler gemacht und bin gut gefahren." Für ihn beginnt nun das Taktieren: Entweder gelingt es ihm, die Führung zu übernehmen und bis zum Abend einen großen Vorsprung herauszufahren, oder er versucht, den Tag mit geringem Rückstand als Zweiter oder Dritter zu beenden, damit er morgen mit besserer Startposition noch einmal angreifen kann.#w1#
Latvala muss heute als Erster auf die Piste, konnte den Zeitverlust als Straßenkehrer aber noch im Rahmen halten. "Es war eine schwierige Prüfung. Die ersten zehn Kilometer waren ganz okay, auch der Mittelabschnitt ging noch. Aber am Ende waren die Reifen ziemlich abgefahren und der Schotter war sehr lose. Aber ich bin heil durchgekommen", berichtet der junge Ford-Finne. Für seinen Teamkollegen Mikko Hirvonen war der Freitag bereits in der ersten Tagesprüfung beendet, als er auf Rang fünf liegend mit Aufhängungsbruch liegen blieb.
Auf Platz drei liegt zur Mittagspause Citroën-Junior Sébastien Ogier. Sein Rückstand auf Loeb beträgt 9,4 Sekunden, auf Spitzenreiter Latvala fehlen ihm 14,1 Sekunden.
Citroën-Privatier Petter Solberg musste in der Marathonprüfung einen Rückschlag hinnehmen. Für den Norweger lief es zunächst nach Plan. In der neunten Wertungsprüfung konnte er sich von Rang vier auf Rang zwei verbessern, doch in der zehnten Prüfung verlor er fast 27 Sekunden. Damit fiel er wieder zurück auf den vierten Platz. Sein Rückstand auf Latvala beträgt 28 Sekunden. "Die Pace war nicht so gut, ich weiß auch nicht woran das lag. Ich hatte Probleme mit dem Chassis, massives Übersteuern und keinen Grip. Das macht mir schon Sorgen", räumt Solberg ein.
Gesamtfünfter bleibt weiter Citroën-Werkspilot Dani Sordo. Hinter ihm tut sich bereits eine Lücke von über zwei Minuten auf. Denn der bisherige Gesamtsechste Henning Solberg verlor wegen eines Reifenschadens an seinem Stobart-Ford und wegen überhitzender Bremsen rund sieben Minuten. Damit fiel der Norweger zurück auf den zehnten Platz. Neuer Gesamtsechster ist Matthew Wilson im zweiten Stobart-Ford vor Munchi's-Pilot Ferderico Villagra.
Kimi Räikkönen ist auch mit heilem Auto durch die längste Prüfung seiner bisherigen Rallyekarriere gekommen. Er liegt in der Gesamtwertung nun auf dem achten Rang, sein Rückstand auf Latvala beträgt 5:46.7 Minuten. "Es lief ganz gut, aber plötzlich war da ziemlich viel Staub. Deshalb bin ich über eine Haarnadel geschossen und musste zurücksetzen. Dabei habe ich zweimal den Motor abgewürgt und Zeit verloren. Die Prüfung ist nicht einfach, aber ich bin heute besser in den Tag gekommen als gestern", berichtet der Citroën-Junior.
Neuer Gesamtneunter ist S-WRC-Pilot Bernardo Sousa vor Henning Solberg. Nun steht im Servicepark am Toten Meer der Mittagsservice an. Am Nachmittag werden die drei Prüfungen des Vormittags noch einmal durchfahren.

