• 04.03.2011 22:33

  • von Britta Weddige

SS6: Drama um Petter Solberg

Petter Solberg konnte mit stotterndem Motor nur noch ins Ziel schleichen und verlor sieben Minuten auf die Spitze - Sebastien Ogier wieder in Führung

(Motorsport-Total.com) - Der Freitagnachmittag bei der Rallye Mexiko geht dramatisch weiter. In der sechsten Wertungsprüfung musste Citroen-Privatier Petter Solberg einen herben Rückschlag hinnehmen und seine Hoffnung aufgeben, mit um den Sieg kämpfen zu können. Der Norweger lag auf dem dritten Platz in Reichweite auf das Citroen-Werksduo Sebastien Loeb und Sebastien Ogier.

Titel-Bild zur News: Petter Solberg

Petter Solberg musste am Nachmittag einen herben Rückschlag hinnehmen

Doch auf den letzten Kilometern begann der Motor in Solbergs DS3 WRC plötzlich zu stottern, er hatte Zündaussetzer und verlor immer mehr an Leistung. Der Norweger konnte dem Ziel nur noch entgegen kriechen und verlor fast sieben Minuten auf die Spitze. Damit rutschte er vom dritten auf den 14. Platz zurück.

Was genau das Problem war, kann Solberg noch nicht erklären. Einen Unfall oder Ausritt hatte er nicht, die Ursache muss technisch bedingt sein. "Ich kann kein Gas geben, das ist schlecht", sagt er. "Ich denke an die Meisterschaft und versuche, einen guten Start in die Saison zu haben, aber das ist schlecht." Der Norweger versucht nun, die restlichen Prüfungen des Tages zu absolvieren.

Ogier holte sich in dieser Prüfung die Bestzeit und setzte sich damit wieder an die Spitze des Gesamtklassements. Aber über Ogier hängt immer noch das Damoklesschwert einer möglichen Strafe, da er im Mittagsservice zunächst nicht zum Regrouping, sondern direkt in den Servicebereich gefahren ist.

Sein Teamkollege Loeb, der in der fünften Prüfung kurzfristig die Führung übernommen hatte, liegt nur 0,5 Sekunden dahinter auf dem zweiten Platz. Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen ist durch Solbergs Pech auf den dritten Platz nach vorn geklettert, sein Rückstand auf das Citroen-Duo beträgt aber schon fast eine Minute. Sein Teamkollege Jari-Matti Latvala, der am Vormittag durch einen Reifenschaden weit zurück geworfen wurde, konnte sich inzwischen wieder auf den siebten Platz verbessern. Sein Ziel ist nun ein Platz in den Top 5.

An diesem Nachmittag stehen noch zwei "richtige" Wertungsprüfungen an. Nach der achten Prüfung werden die Startpositionen für morgen vergeben. Die spannende Frage ist, ob die beiden Citroen-Piloten aufgrund ihres großen Vorsprungs entscheiden, ganz vorn zu bleiben. Loeb wird Ogier auf jeden Fall den Vortritt lassen. Vor allem, weil Ogier eventuell eine Zeitstrafe bekommen könnte. Damit hätte Loeb den Vorteil, morgen erst als Zweiter auf die Piste zu müssen, aber mit einem guten Polster in Führung zu liegen.

Zwischenstand nach SS6:

01. Sebastien Ogier (Citroen) - 58:41.3 Minuten
02. Sebastien Loeb (Citroen) +0.5 Sekunden
03. Mikko Hirvonen (Ford) +57.4
04. Matthew Wilson (Stobart) +2:08.3 Minuten
05. Ewgeni Nowikow (Stobart) +2:15.1
06. Henning Solberg (Stobart) +2:23.5
07. Jari-Matti Latvala (Ford) +2:43.9
08. Dennis Kuipers (Ferm) +3:26.3
09. Nasser Al-Attiyah (Ford Fiesta S2000) +3:34.4
10. Ott Tanak (Ford Fiesta S2000) +4:01.6
..
12. Mads Östberg (Stobart) +5:25.1
..
14. Petter Solberg (PSWRT) +7:00.3