Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
SS3/4: Ford kämpft mit Reifenschäden
Jari-Matti Latvala und Mads Östberg verloren viel Zeit durch schleichende Plattfüße - Sebastien Ogier führt weiter vor Sebastien Loeb und Petter Solberg
(Motorsport-Total.com) - Während beim Saisonauftakt Citroen Probleme mit den neuen Michelin-Reifen hatte, scheint es nun bei der Rallye Mexiko die Ford-Fraktion zu treffen. Sowohl Mads Östberg als auch Jari-Matti Latvala hatten an diesem Vormittag mit schleichenden Plattfüßen zu kämpfen und verloren dadurch viel Zeit. Und beide haben keine Ahnung, warum es zu den Schäden gekommen ist.

© xpb.cc
Jari-Matti Latvala kann sich nicht erklären, warum er einen Platten hatte
In der dritten Wertungsprüfung "Ortega 1" erwischte es zunächst Stobart-Pilot Östberg. Er verlor durch den Plattfuß rund vier Minuten und rutschte vom sechsten auf den 17. Platz zurück. In der nächsten Prüfung "El Cubilete 1" ereilte Werkspilot Latvala ein ähnliches Schicksal. Er verlor fast zweieinhalb Minuten und fiel vom vierten auf den zehnten Platz zurück.
"Als ich am Start los gefahren bin, habe ich gemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt", berichtet Östberg über die dritte Prüfung. "Ich hatte gehofft, dass ich noch bis zum Ziel durchfahren kann, ohne zu viel Zeit zu verlieren. Ich verstehe es nicht, ich pushe nicht besonders. Glück hatte ich jedenfalls keines. Vielleicht sollte ich jetzt meine Taktik ändern." Bisher ist der junge Norweger die Rallye recht vorsichtig angegangen, doch nun wird er wohl pushen müssen, wenn er wieder weiter nach vorn will.
Latvala ist ähnlich ratlos: "Es kam ziemlich überraschend. Nach drei oder vier Kilometern verlor mein linker Hinterreifen plötzlich an Luft. Ich habe keine Ahnung warum, dann ich habe nichts gerammt oder so." Bis dahin war Latvala bestplatzierter Ford-Pilot und hatte die Podiumsplätze in Reichweite. Nun muss er versuchen, sich wieder weiter nach vorn zurück zu kämpfen.
In Führung liegt weiter Citroen-Werkspilot Sebastien Ogier. Der Franzose hatte den Tag mit zwei Bestzeiten begonnen und sich gleich am Morgen an die Spitze gesetzt. Nun aber war sein Teamkollege Sebastien Loeb etwas schneller. Der Weltmeister konnte seinen Rückstand auf Ogier damit um 0,4 auf 1,2 Sekunden verkürzen. "Stellenweise habe ich im Staub von Latvala Zeit verloren", berichtet Ogier. Er war nach dem Reifenschaden des Ford-Finnen teilweise recht dicht an ihn herangekommen.

© Red Bull/GEPA
Sebastien Ogier führt weiter mit einem knappen Vorsprung auf Sebastien Loeb Zoom
Doch die Konkurrenz ist voll des Lobes für die Leistung des neuen Citroen-Werkspiloten. "Ogier ist heute Vormittag recht schnell gefahren", erklärt Weltmeister Loeb. "Aber es ist okay, ich bin mit dem Auto zufrieden, die Balance passt, ich bin so weit recht happy." Auch Solberg, dessen Rückstand auf Ogier 18,3 Sekunden beträgt, erklärt: "Ogier macht einen sehr guten Job." Der Norweger selbst kann nun aber mehr angreifen als in den ersten Prüfungen des Morgens: "Ich habe ein bisschen etwas an der Aufhängung geändert, so ist es jetzt gut."
Nach dem Pech seines Teamkollegen Latvala ist WM-Leader Mikko Hirvonen neuer Vierter und damit bestplatzierter Ford-Pilot. Sein Rückstand auf Spitzenreiter Ogier beträgt knapp 40 Sekunden, doch er kommt immer besser mit der Rolle zurecht, den Straßenkehrer spielen zu müssen: "Diese Prüfung war okay. In den ersten beiden Prüfungen war es recht rutschig, aber jetzt ging es sehr gut. Ich bin sehr zufrieden."
Stobart-Pilot Matthew Wilson hat einen Sprung nach vorn gemacht und ist nun neuer Fünfter vor seinen Teamkollegen Ewgeni Nowikow und Henning Solberg. Dennis Kuipers liegt mit seinem Ferm-Ford Fiesta RS WRC auf dem achten Rang. Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah führt in seinem Ford Fiesta S2000 die S-WRC an und liegt auf dem neunten Gesamtplatz vor Pechvogel Latvala.
Vor der Mittagspause steht nun noch eine 1,33 Kilometer kurz Stadtprüfung in den Straßen von Leon an, dann geht es zum Service in den Servicepark. Am Nachmittag stehen die drei langen Wertungsprüfungen dieses Vormittags ein zweites Mal auf dem Programm. Beendet wird der Freitag mit zwei Zuschauerprüfungen.
Zwischenstand nach SS4 (Top 10):
01. Sebastien Ogier (Citroen) - 42:05.4 Minuten
02. Sebastien Loeb (Citroen) +1.2 Sekunden
03. Petter Solberg (PSWRT) +18.3
04. Mikko Hirvonen (Ford) +39.2
05. Matthew Wilson (Stobart) +1:36.4 Minuten
06. Ewgeni Nowikow (Stobart) +1:40.4
07. Henning Solberg (Stobart) +1:54.2
08. Dennis Kuipers (Ferm) +2:28.9
09. Nasser Al-Attiyah (Ford Fiesta S2000) +2:36.5
10. Jari-Matti Latvala (Ford) +2:38.9

