• 16.04.2010 11:53

  • von Britta Weddige

SS3/4: Ogier führt zur Mittagspause

Der erste Vormittag der Rallye Türkei war geprägt von zahlreichen Positionswechseln: Sébastien Ogier führt vor Dani Sordo und Mikko Hirvonen

(Motorsport-Total.com) - Die erste Schleife der Rallye Türkei ist gefahren und eines zeichnet sich schon jetzt ab: Auf den schnellen Prüfungen in der Nähe von Istanbul geht es eng zu. Die Abstände sind so gering, dass es zahlreiche Positionswechsel gibt. In den ersten vier Prüfungen gab es bereits drei verschiedene Führende: zunächst Petter Solberg, dann Mikko Hirvonen und nun Sébastien Ogier.

Titel-Bild zur News: Sébastien Ogier

Sébastien Ogier liegt nach der ersten Schleife der Rallye Türkei in Führung

Citroën-Junior Ogier ist als Führender zum ersten Mittagsservice in Pendik gekommen. Nach vier Prüfungen hat er jedoch nur 2,1 Sekunden Vorsprung auf Citroën-Werkspilot Dani Sordo, der sich kurz vor der Mittagspause noch auf den zweiten Platz schieben konnte. Ford-Pilot Hirvonen ist derzeit weiter 0,9 Sekunden dahinter Dritter.#w1#

Citroën-Privatier Petter Solberg war zunächst Erster, dann Sechster und leigt nun zur Mittagspause auf dem vierten Platz, nur 7,4 Sekunden hinter Spitzenreiter Ogier. Der aktuelle WM-Führende Sébastien Loeb folgt nur weiter 0,4 Sekunden dahinter auf Rang fünf. Er hat heute die undankbare Aufgabe des Straßenkehrers. Doch da die Prüfungen sehr schnell sind, hält sich dieser Nachteil einigermaßen in Grenzen.

Ford-Pilot Jari-Matti Latvala hielt sich zunächst auf dem zweiten Platz, rutschte aber in den Prüfungen drei und vier zurück auf den sechsten Platz. Der junge Finne hatte eine Böschung gerammt und zunächst gedacht, sich einen Reifenschaden zugezogen zu haben. "Deshalb bin ich vorsichtiger gefahren, aber ich habe nur ein Stück vom Rad verloren", berichtet er. Sein Rückstand auf Spitzenreiter Ogier beträgt 12,6 Sekunden.

Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen geht mit der nötigen Vorsicht in die schwierigen Prüfungen Zoom

Der erste Vormittag der Rallye Türkei war geprägt von zahlreichen Positionswechseln: Sébastien Ogier führt vor Dani Sordo und Mikko HirvonenHinter den Top 6 ist die Lücke jedoch schon etwas größer geworden. Siebter ist Munchi's-Pilot Federico Villagra, der schon 27,8 Sekunden Rückstand auf Latvala hat. Stobart-Youngster Matthew Wilson ist Achter, nur 6,9 Sekunden dahinter folgt Kimi Räikkönen als Neunter.

Der frühere Formel-1-Weltmeister hat sich vorgenommen, die harten Prüfungen mit der nötigen Vorsicht anzugehen. bisher kam er auch weitgehend gut durch: "Die letzte Prüfung jetzt war schwierig, aber sonst war es eigentlich okay. Jetzt habe ich gerade einen Felsen gerammt und mir hinten etwas kaputt gemacht, doch sonst läuft es ganz gut", erklärt Räikkönen.

Diese Vorsicht erwies sich als gute Taktik, denn zwei andere WRC-Piloten sind schon in der ersten Prüfung am Morgen mit gebrochenen Spurstangen ausgefallen: Henning Solberg (Stobart) und Ken Block (Monster). Auch in den anderen Kategorien gab es auf den schnellen und schwierigen Prüfungen schon einige Ausfälle.

Gute Nachrichten gibt es aus deutscher Sicht: In der Junioren-Wm J-WRC führt Suzuki-Pilot Aaron Burkart. Er liegt im Gesamtklassement der Rallye auf Rang elf. "Es war okay bisher. Ich hätte mich zwar einmal fast gedreht, es war so rutschig und ich habe zu spät gebremst. Aber ansonsten läuft es bisher gut. Die Prüfungen sind schnell und heftig, es gab auch einen großen Sprung, was natürlich für die Zuschauer toll ist", berichtet Burkart.