• 16.04.2010 09:38

  • von Britta Weddige

SS1/2: Erst Solberg, dann Hirvonen in Führung

Der erste Morgen der Rallye Türkei hat bereits turbulent begonnen: Schon in den ersten beiden Prüfungen gab es für einige Piloten Probleme

(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Türkei ist eröffnet und der erste Morgen hat turbulent begonnen. In den ersten beiden Prüfungen gab es nicht nur zahlreiche Positionswechsel, sondern einige Piloten hatten auch schon massive Probleme. In der ersten Prüfung "Darlik 1" konnte sich Citroën-Privatier Petter Solberg mit knapper Bestzeit an die Spitze setzen, gefolgt von Ford-Pilot Jari-Matti Latvala und Citroën-Werkspilot Sébastien Loeb.

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen

Mikko Hirvonen liegt nach der zweiten Prüfung in der Türkei knapp vorn

Doch bereits nach der zweiten Prüfung "Karabeyli 1" sieht das Klassement schon wieder ganz anders aus. Solberg verlor zehn Sekunden und rutschte auf den sechsten Gesamtplatz ab. Unterdessen holte Ford-Pilot Mikko Hirvonen die Bestzeit und sprang damit von Platz fünf aus nach vorn an die Spitze, 2,5 Sekunden vor seinem Teamkollegen Latvala. Citroën-Werkspilot Dani Sordo ist 0,2 Sekunden dahinter neuer Dritter.#w1#

Auf Rang vier liegt nach den ersten beiden Prüfungen Citroën-Junior Sébastien Ogier. Weltmeister Loeb ist zwischenzeitlich auf den fünften Platz zurückgefallen, vor Petter Solberg. Allerdings geht es weiter eng zu: Solberg hat als Sechster nur 8,9 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Hirvonen.

Munchi's-Pilot Federico Villagra ist Siebter vor Matthew Wilson (Stobart) und Kimi Räikkönen. Der frühere Formel-1-Weltmeister hat als Neunter 32,9 Sekunden Rückstand auf Hirvonen.

Für zwei weitere WRC-Piloten war der erste Tag schon in der ersten Prüfung beendet. Stobart-Pilot Henning Solberg und US-Star Ken Block (Monster) strandeten jeweils nach rund 13 Kilometern mit gebrochenen Spurstangen - das zeigt, wie hart das Terrain auf der neuen Türkei-Route ist. Damit hatten auch zahlreiche Piloten aus den anderen Kategorien zu kämpfen. So gab es neben Solberg und Block schon in den ersten Prüfungen einige weitere Ausfälle.