Kalender 2011: "Monte" will nicht
Die Entscheidung über den WRC-Kalender 2011 verschiebt sich weiter um ein paar Tage - Klassiker Monte Carlo zieht die IRC der WRC erneut vor
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich sollte der FIA-Weltrat am heutigen Freitag die endgültige Entscheidung in Sachen WRC-Kalender 2011 treffen. Doch die Abstimmung wurde nun einmal mehr verschoben. Nun soll der Weltrat am kommenden Montag per Fax-Abstimmung festlegen, wo die Rallye-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr fährt. "Ein paar Tage Verzögerung machen ganz ehrlich keinen Unterschied", sieht WRC-Kommissions-Präsident Morrie Chandler den weiteren Aufschub gelassen.

© IRC
Die Rallye Monte Carlo will auch im nächsten Jahr nicht zur WRC gehören
Wie genau der vorgeschlagene Kalender aussieht, bleibt weiter geheim. Unklar ist auch noch, wie viele Läufe es genau geben soll. "Im vergangenen Jahr haben die Teams gesagt, dass sie zwölf wollen. Sie haben dann ein bisschen gequengelt, als es für dieses Jahr 13 wurden, aber gesagt, dass sie damit zurechtkommen", wird Chandler von 'Autosport' zitiert. "So weit ich weiß, haben die Teams dann dem Kalender mit 15 Läufen zugestimmt, den wir vor ein paar Wochen gesehen haben. Aber ich denke, es werden 14 oder 15 Rallyes."#w1#
Trotz aller Verschwiegenheit der FIA und der WRC sickern aber doch immer mehr Details über den Kalender durch. So wird davon ausgegangen, dass es 2011 14 Läufe gibt: Schweden, Mexiko, Portugal, Jordanien, Argentinien, Griechenland, Italien, Türkei, Finnland, Deutschland, Australien, Frankreich, Spanien und Großbritannien.
Der 15. Lauf wäre die Rallye Monte Carlo im Januar, doch dieser Klassiker schlechthin wird wohl wieder nicht im Kalender stehen. Die Monegassen tragen seit zwei Jahren den Saisonstart der IRC aus und haben der WRC laut 'maxrally.com' nun auch für 2011 eine Absage erteilt. Deshalb soll der WRC-Saisonstart nun auch 2011 in Schweden stattfinden, während Monte Carlo wahrscheinlich zum dritten Mal Gastgeber für die IRC ist.
Citroën-Teamchef Olivier Quesnel versteht die Entscheidung des Automobile Club de Monte Carlo, nicht in die WRC zurückkehren, nicht: "Die Jungs in Monte Carlo wollten die WRC nicht, weil sie sagen, die WRC sei zu kompliziert. Aber schon in diesem Jahr hat die WRC gezeigt, dass sie beim Format sehr flexibel sein kann. Ich wäre lieber in der WRC und die WRC entwickelt sich weiter. Aber vielleicht denkt man in Monte Carlo eines Tages nach und trifft eine andere Entscheidung."
Kommissions-Präsident Chandler betont, dass die WRC sich trotz all des Ruhms und des öffentlichen Interesses nicht von der Rallye Monte Carlo abhängig machen sollte: "Wenn sie nicht mitspielen wollen, ist das allein ihre Entscheidung. Aber ist es wichtig, dass die WRC nicht zu sehr von einer Rallye abhängig ist."

