Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
SS2: Latvala übernimmt Führung
Jari-Matti Latvala holte Bestzeit und setzte sich an die Spitze - Marcus Grönholm und Sébastien Loeb zeitgleich auf Platz drei
(Motorsport-Total.com) - Nun ist die Rallye Finnland auch richtig eröffnet: Als erste richtige Wertungsprüfung stand heute Morgen die 17,20 Kilometer lange "Vellipohja 1" auf dem Programm. Die Prüfung geht über sehr enge Wege und ist technisch sehr anspruchsvoll. Auf den vielen Bodenwellen hebt das Heck des Autos immer wieder an, von einer Kuppe springt man zur nächsten. Auf den letzten acht Kilometern wird die Prüfung dann sehr schnell.

© Stobart
Jari-Matti Latvala liegt nach zwei Prüfungen in Finnland in Führung
Am besten meisterte diese Aufgabe der junge Stobart-Pilot Jari-Matti Latvala. Der Finne holte Bestzeit mit 8:18.7 Minuten. Der 22-Jährige freute sich über die vielen Fans: "Es ist toll, so viel Unterstützung zu haben. Die erste Prüfung war toll, ich denke, sie ist ideal, um die Rallye zu beginnen." Latvala übernahm mit seiner Bestzeit auch die Führung in der Rallye.#w1#
Die zweitschnellste Zeit ging an seinen Landsmann, Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen mit 8:20.3 Minuten. Dahinter schenkten sich die beiden WM-Rivalen Marcus Grönholm (Ford) und Sébastien Loeb (Citroën) keinen Millimeter. Die beiden kamen exakt zeitgleich mit 8:23.3 Minuten als Dritte ins Ziel. In der Gesamtwerung hat Grönholm damit immer noch den hauchdünnen Vorsprung von 0,1 Sekunden. Loeb sagte danach im 'WRC Radio': "Das war eine schwere Prüfung mit vielen Sprüngen. Aber wir werden sehen, die Rallye ist noch lang."
Fünftschnellster war Chris Atkinson im Subaru, der gestern Abend in der Zuschauerprüfung die Bestzeit geholt hatte. Er liegt jetzt zeitgleich mit Loeb auf Platz vier der Gesamtwertung. Gut unterwegs war auch Kronos-Pilot Manfred Stohl als Sechstschnellster. "Das war eine gute Prüfung, das Auto ist okay und ich bin soweit zufrieden", sagte der Österreicher danach.
Subaru-Pilot Petter Solberg musste mit massiven Lenkproblemen kämpfen und wurde Siebter vor Citroën-Pilot Daniel Sordo und Henning Solberg im Stobart-Ford. Juho Hänninen im Mitsubishi Lancer komplettierte die Top 10.

