• 01.12.2007 17:44

  • von Britta Weddige

SS12: Loeb "eilt" dem Titel entgegen

Am Abend von Tag zwei liegt Sébastien Loeb weiter sicher auf WM-Kurs, Mikko Hirvonen weiter Rallyeleader, Jari-Matti Latvala holte bisher alle Bestzeiten

(Motorsport-Total.com) - Die "richtigen" Prüfungen der zweiten Etappe bei der Rallye Großbritannien sind absolviert, am heutigen Samstag steht nur noch die kurze Zuschauerprüfung im Millenium-Stadion in Cardiff auf dem Programm. Die wird zwar spektakulär, am Gesamtklassement sollte sich dabei allerdings nicht viel ändern.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb ist seinem vierten Titelgewinn wieder näher gekommen

Nach insgesamt zwölf Prüfungen in Wales eilt Sébastien Loeb mit Riesenschritten seinem vierten Weltmeister-Titel in Folge entgegen. Wobei "eilt" hier wohl der falsche Ausdruck ist. Der Franzose fährt weiter mit angezogener Handbremse und liegt nach wie vor sicher auf dem dritten Platz. Vor der Zuschauerprüfung beträgt sein Rückstand auf den Gesamtzweiten Marcus Grönholm 39 Sekunden, auf den Gesamtvierten Petter Solberg hat Loeb 1:11.4 Minuten Vorsprung. Und der dritte Platz reicht dem Citroën-Star locker zum Titelgewinn. Er könnte sich sogar erlauben, noch zwei Plätze nach hinten zu rutschen.#w1#

"Es war heute wichtig, auf der Straße zu bleiben und keine Fehler zu machen, das ist uns den ganzen Tag gelungen", bilanzierte Loeb. "Ich habe einen guten Rhythmus gefunden, das Auto ist gut, es könnte also nicht besser laufen. Morgen stehen noch einmal vier lange, schwere Prüfungen an. Sie sind schnell, eng und voller Matsch, da muss man sehr vorsichtig sein. Aber ich mache einfach so weiter wie heute und habe außerdem ja auch einen recht komfortablen Vorsprung auf die Plätze vier und fünf."

Hirvonen hat über 35 Sekunden Vorsprung

"Es war ein recht guter Tag und ich habe einen guten Vorsprung." Mikko Hirvonen

Gesamtleader ist weiter Mikko Hirvonen im Werks-Ford. Vor der abschließenden Kurzprüfung hat er 35,7 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Grönholm. Der 27-jährige Finne hatte am Morgen Probleme, die richtige Pace zu finden, dann versagte seine Handbremse und in der elften Wertungsprüfung leistete er sich einen kurzen Ausritt, als er eine Abzweigung verpasste. Trotzdem ist Hirvonen mit dem bisherigen Verlauf des zweiten Tages weitgehend zufrieden: "Es war ein recht guter Tag und ich habe einen guten Vorsprung, das ist schon in Ordnung."

Der Gesamtzweite Grönholm verbrachte auch den zweiten Tag damit, auf Fehler von Loeb zu warten - vergeblich. In der letzten Prüfung bekam er selbst Probleme an seinem Ford Focus: "Da ist irgendwas an der Hinterachse, in Rechtskurven übersteuert der Wagen", berichtete Grönholm. Besonder besorgt scheint er darüber aber nicht zu sein.

Latvala: sechs Bestzeiten in sechs Prüfungen

Überflieger des Samstags war der 22-jährige Stobart-Pilot Jari-Matti Latvala. In den bisherigen sechs Wertungsprüfungen holte er alle sechs Bestzeiten. Chancen auf einen Platz ganz vorn hat Latvala aber leider nicht mehr, nachdem er gestern seinen vierten Platz verlor, als er am Abend wegen eines defekten Scheibenwischers aufgeben musste. Nach seinem Restart heute zeigte der Finne, dass er durchaus zu Recht als potentieller Nachfolger von Grönholm im Ford-Werksteam gehandelt wird. Mit seinen Bestzeiten konnte sich Latvala wieder auf Rang zwölf vorarbeiten.

"Ich bin wirklich sehr happy mit meinen heutigen Ergebnissen." Jari-Matti Latvala

"Die letzte Prüfung war ganz okay, ich bin aber einmal ziemlich weit nach außen gekommen", berichtete Latvala im Ziel. "Allgemein bin ich mit meiner Performance heute sehr zufrieden, ich bin wirklich sehr happy mit meinen heutigen Ergebnissen. Rückschläge gehören zum Sport dazu. Man muss sich danach nur wieder aufrappeln und einen neuen Rhythmus für die Rallye finden."

Auf Gesamtrang vier liegt vor der Zuschauerprüfung Subaru-Pilot Petter Solberg, gefolgt von Daniel Sordo auf Rang fünf. Die beiden trennen derzeit rund 30 Sekunden.

Weiter Kampf um Platz sechs

Spannend bleibt der Kampf um Platz sechs. Hier liefern sich Chris Atkinson und Matthew Wilson schon den ganzen Samstag ein Sekundenduell. In der zwölften Prüfung konnte sich Atkinson mit einer guten Zeit wieder etwas mehr Luft verschaffen, sieben Sekunden Vorsprung auf Wilson nimmt er mit in die Zuschauerprüfung.

Manfred Stohl erlebte bisher einen soliden Tag bei Bedingungen, die ihm liegen. Nach den sechs vollwertigen Wertungsprüfungen dieses Samstags liegt er weiter auf Rang acht und damit auf Punktekurs. Sein Rückstand auf den Gesamtsiebten Wilson beträgt 58,3 Sekunden, sein Vorsprung auf den Gesamtneunten Xevi Pons ist aber mit 50,2 Sekunden auch recht komfortabel.

"Wir nehmen es easy und fahren auf Sicherheit." Manfred Stohl

"Der heutige Tag war ganz okay, wir nehmen es easy und fahren auf Sicherheit", sagte der Kronos-Pilot im Ziel. "Aber selbst wenn wir schneller fahren wollten, würden wir wohl nicht viel schneller sein können. Es ist aber ganz gut, in den Top 8 zu sein, ich hoffe, dass wir die Rallye dort auch beenden."

Nach der Zuschauerprüfung heute Abend um 20 Uhr MEZ in Cardiff steht morgen noch einmal ein voller Rallyetag mit vier langen Prüfungen an. Dabei müssen die Piloten weitere rund 115 Kilometer überstehen, bis der Weltmeister gekrönt und die Saison beendet wird.