• 02.04.2010 12:36

  • von Britta Weddige

SS11: Loeb und Latvala führen gemeinsam

Sébastien Loeb und Jari-Matti Latvala liegen nun in Jordanien zeitgleich an der Spitze - Welche Taktik wird am späten Nachmittag angewandt?

(Motorsport-Total.com) - Für Sébastien Loeb läuft es bei der Rallye Jordanien weiter fast nach Plan. Der Citroën-Star holte auch in der elften Wertungsprüfung "Suwayma 2" die Bestzeit. Damit konnte er den führenden Ford-Piloten Jari-Matti Latvala einholen. Die beiden liegen nun exkat zeitgleich an der Spitze des Gesamtklassements. Das einzige, was für Loeb nicht nach Plan läuft, ist dass "Straßenkehrer" Latvala seinen Zeitverlust mit Bravour im Rahmen halten kann.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb hat auf Spitzenreiter Jar-Matti Latvala aufgeschlossen

Denn der junge Finne hat noch nicht so viel Zeit eingebüßt, dass Loeb hätte schnell die Führung und sich einen großen Vorsprung herausfahren können. Nun wägt Loeb ab, welche Taktik er bei den verbleibenden zwei Prüfungen des Nachmittags anwenden soll. Für ihn ist es nun essenziell, Latvalas Splitzeiten im Blick zu haben. "Warten wir es ab. Wenn der Vorsprung groß genug ist, bleibe ich vorn, sonst gehe ich vom Gas. Es müssen mindestens 30 Sekunden sein, sonst wird es morgen schwer", so der Franzose.#w1#

Latvala will auf alle Fälle verhindern, das ihm der Citroën-Star zu sehr enteilt. Und er berichtet, dass er noch Raum für Verbesserungen hat: "Ich war jetzt nicht ganz zufrieden mit mir. Die Spurrillen waren sehr eng, ich hoffe, dass es auf den nächsten beiden Prüfungen besser wird."

Gesamtdritter ist weiter Citroën-Junior Sébastien Ogier, der elf Sekunden Rückstand auf die beiden Führenden hat. 13,4 Sekunden dahinter folgt Petter Solberg auf Rang vier. Er muss auch nach hinten blicken, denn Citroën-Werkspilot Dani Sordo ist mit nur 8,7 Sekunden Rückstand auf den Norweger Fünfter.

Matthew Wilson (Stobart), Federico Villagra (Munchi's), Kimi Räikkönen (Citroën JT), S-WRC-Pilot Bernardo Sousa und P-WRC-Pilot Patrik Flodin komplettieren die Top 10.