Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
SS1: Latvala beginnt als Führender
Rutschiger Start in die Rallye Sardinien: Bei tückischen Bedingungen holte Jari-Matti Latvala die Bestzeit sieben Sekunden vor Daniel Sordo
(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Sardinien hat einen rutschigen Start erlebt. Fast alle Piloten klagten über die tückischen Bedingungen auf den Schotterpisten. Am besten erwischte Ford-Pilot Jari-Matti Latvala den Start: Er fuhr mit 11:24.3 Minuten die Bestzeit auf der 16,43 Kilometer langen ersten Prüfung "Monte Corvos". "Ich habe ein sehr gutes Gefühl im Auto, hoffentlich geht es so weiter! Ich muss am Morgen schnell fahren, denn am Nachmittag wird es schwerer. Ich habe sicher auch von meiner Startposition profitiert", sagte Latvala, der als Vierter auf die Strecke gegangen war.

© Ford
Jari-Matti Latvala hat die erste Prüfung in Sardinien für sich entschieden
Der Finne war sieben Sekunden schneller als der Zweitschnellste, Daniel Sordo im Citroën. Weitere 0,4 Sekunden dahinter war Lokalmatador Gigi Galli im Stobart-Ford Drittschnellster. Weltmeister Sébastien Loeb begann die Rallye mit 7,8 Sekunden Rückstand auf Latvalas Bestzeit und ist Vierter. "Es ist sehr rutschig und sehr eng, alles recht tückisch", gab der Citroën-Star zu Protokoll. "Es ist auch deshalb schwieriger, weil wir keine Reifenwahl haben. Normalerweise würden wir für die erste Schleife die weicheren Reifen nehmen, aber wir müssen mit den harten Reifen fahren."#w1#
Der norwegische Rallye-Teenager kam auf einen guten fünften Platz mit 9,6 Sekunden Rückstand auf die Spitze, gefolgt von den beiden Subaru-Piloten Petter Solberg und Chris Atkinson auf den Plätzen sechs und sieben. WM-Leader Mikko Hirvonen büßte als Straßenkehrer viel Zeit ein und wurde nur Achter mit 16 Sekunden Rückstand. "Es ist so rutschig und eng, so dass man aufpassen muss, überhaupt auf der Straße zu bleiben", sagte er.
Mads Östberg und Urmo Aava komplettierten die Top 10. Die beiden Suzuki-Piloten Per-Gunnar Andersson und Toni Gardemeister belegten die Ränge elf und 13.

