Solberg: Die Devise lautet Vollgas

Citroen-Privatier Petter Solberg will beginnend mit der Rallye Italien auf Sardinien für den Rest der Saison kompromisslos auf Sieg fahren

(Motorsport-Total.com) - Für Ex-Weltmeister Petter Solberg ließ sich die WRC-Saison 2011 vielversprechend an. Nach einem fünften Platz bei der Auftaktveranstaltung in Schweden rechnete sich der Norweger für die folgenden Schotter-Rallyes einiges aus. In Mexiko wurde der Citroen-Privatier allerdings von technischen Problemen am DS3 WRC gestoppt. In Portugal machten ihm gleich mehrere Reifenschäden zu schaffen und in Jordanien setzte er sein Fahrzeug am Schlusstag auf Platz vier liegend neben die Strecke und musste aufgeben.

Titel-Bild zur News: Petter Solberg

Petter Solberg will seinen privaten Citroen DS3 WRC auch in Italien fliegen lassen

Unterm Strich taucht Solberg nach den ersten vier Stationen im WRC-Kalender 2011 mit 43 Punkten Rückstand auf WM-Leader Sebastien Loeb auf dem fünften Platz der Gesamtwertung auf - wohlwissend, dass der Abstand bei optimalem Verlauf der Dinge wesentlich geringer hätte sein können. Die Devise des Norwegers und seines Co-Piloten Chris Patterson für den Rest der Saison ist daher klar. "Von nun an kann für uns nur noch Vollgas gelten", wird Solberg von 'WRC.com' zitiert. "Nach all den Enttäuschungen ist unsere Strategie jetzt ganz einfach schnell zu sein."

Am liebsten würde der Rallye-Weltmeister des Jahres 2003 natürlich bereits am kommenden Wochenende auf Sardinien ein Topergebnis einstreichen. "Ich mag die Veranstaltung. Es ist immer eine harte Rallye, aber die Straßen sind in der Regel in gutem Zustand. In der Vergangenheit war ich hier immer schnell." Die erste Ausgabe einer WM-Rallye auf Sardinien konnte Solberg im Jahr 2004 am Steuer eines Subaru Impreza WRC auf Anhieb gewinnen.