Rallye-Newsticker
Rallye Monte Carlo: Die Chronologie des WRC-Thrillers
Alles Wichtige von der Rallye Monte Carlo: +++ Sebastien Ogier gewinnt hauchdünn vor Thierry Neuville +++ Kris Meeke holt sich bei der Powerstage fünf Punkte +++
So steht es in den WM-Wertungen
In der Fahrerwertung der WRC führt Ogier mit 29 Punkten vor Neuville mit 21 und Tänak mit 17 Zählern. In der Herstellerwertung liegt Hyundai mit 30 Punkte vor Citroen und Toyota mit je 25 und M-Sport mit 14 Punkten.
Neuville ein fairer Verlierer
"Es war ein enger Kampf, aber wir haben ihm am Freitag ein schönes Geschenk gemacht, als wir einen Fehler gemacht und ihm die Führung gegeben haben", sagt Neuville. Der Hyundai-Pilot hatte am Freitag an einer Abzweigung den Notausgang nehmen und wenden müssen, wodurch er gut 15 Sekunden verlor. "Es war immer noch ein gutes Wochenende und wir werden in Schweden nicht die ersten auf der Straße sein. Wir können das Positive daraus ziehen und uns auf die nächste Runde freuen."
Erste Worte des Siegers
"Diese Rallye ist diejenige, die ich am meisten gewinnen will, deswegen bin ich so glücklich. Sechsmal in Folge mit drei unterschiedlichen Autos zu gewinnen, ist nicht so schlecht", sagt Ogier.
Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Monte Carlo 2019
Im Ziel liegt er nach 16 WP 2,2 Sekunden vor Thierry Neuville.
WP16: Zweite Zwischenzeit: Neuville 1,5 Sekunden vor Ogier
WP16: Ott Tänak verpasst die Zeit von Meeke
5,5 Sekunden langsamer ist der Este, der nach seinem Reifenschaden am Freitag und einer starken Aufholjagd auf dem Podium stehen wird.
WP16: Ogier bei der ersten Zwischenzeit 0,8 Sekunden schneller als Neuville
WP16: Platz vier für Loeb bei der Hyundai-Premiere
Sebastien Loeb ist bei der Powerstage noch etwas langsamer als Latvala, rettet aber 1,7 Sekunden Vorsprung vor dem Finnen ins Ziel und ist damit mindestens Vierter.
WP16: Latvala fast zehn Sekunden langsamer als Meeke
Und das im gleichen Auto. Der Finne präsentierte sich am Sonntag nicht gerade in Bestform, bringt aber mindestens Rang fünf und wichtige Punkte für die Konstrukteurwertung nach Hause.
WP16: Kris Meeke legt die erste Messlatte
9:37.3 Minuten lautet die Zeit des Toyota-Piloten - das ist fast eine halbe Minute schneller als Meeks Bestzeit bei exakt dieser Prüfung von einem Jahr, als er noch einen Citroen fuhr.
WP16: Gus Greensmith gewinnt die WRC2-Pro
In der neuen WRC2-Pro-Wertung für Werksteams gewinnt M-Sport-Pilot Gus Greensmith im Ford Fiesta R5. De facto war die neue Klasse schon am Donnerstagabend entschieden, denn nach einem Unfall bei der ersten WP musste sein einziger Rivale Kalle Rovanperä (Skoda) die Nachtprüfungen fast ohne Scheinwerfer fahren, wodurch er mehr als 16 Minuten verlor.

© Motorsport Images
WP16: Die Powerstage läuft
Der Moment der Entscheidung rückt näher. Zunächst werden aber die WRC2-Piloten auf die Strecke gehen. Startzeit für Thierry Neuville ist 13:00 Uhr, drei Minuten später startet Sebastien Ogier. Und knapp 10 Minuten später wissen wir dann, wer die Rallye Monte Carlo 2019 gewinnt.
Die engsten Zieleinläufe der WRC-Geschichte
Am Ende könnten Zehntelsekunden über den Sieg bei der Rallye Monte Carlo entscheiden. Bei welchen Rallyes es ähnlich eng zuging, zeigt unsere Fotostrecke.
Die Top 5 nach WP 15
01. Sebastien Ogier (Citroen) -3:11:34,7 Stunden
02. Thierry Neuville (Hyundai) +0,4 Sekunden
03. Ott Tänak (Toyota) +2:13,3 Minuten
04. Sebastien Loeb (Hyundai) +2:21,3
05. Jari-Matti Latvala (Toyota) +2:24,1
WP15: Stimmen der Sieganwärter
Thierry Neuville: "Das war eine sehr gute Prüfung, sehr gute Prüfung. Besonders gegen Ende denke ich, dass ich wirklich dabei war, das Auto fühlte sich wirklich gut an, so dass ich bis zum Maximum fahren konnte. Ich weiß nicht, was die Reifen noch hergeben, aber ich habe noch genug für die nächste Prüfung, um zu versuchen, den Sieg zu holen."
Sebastien Ogier: "Immer noch mit einem Problem mit dem Gashebel zu kämpfen, aber ich fahre, so hart ich kann. Das Gaspedal funktioniert immer noch nicht sehr gut, aber ich gebe mein Bestes."
WP15: Die Powerstage wird zum Thriller!
Die Rallye Monte Carlo steht vor einem epischen Finale. Thierry Neuville gewinnt die 15. WP und nimmt Sebastien Ogier 2,8 Sekunden ab. Damit hat Ogier vor der abschließenden Powerstage nur noch einen Vorsprung von 0,4 Sekunden!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar