Räikkönen peilt die nächsten Punkte an

Vier Punkte hat Kimi Räikkönen bereits auf seinem Konto - In der Türkei sollen einige mehr dazukommen

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen holte bei seiner erst dritten Rallye in der Weltelite mit Platz acht in Jordanien seine ersten WM-Punkte. Mit der Veranstaltung in der Türkei am kommenden Wochenende wird wieder auf Schotter gefahren. Da es eine neue Streckenführung gibt, hat der Formel-1-Weltmeister von 2007 keinen Nachteil gegenüber seinen erfahrenen Konkurrenten.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

In der Türkei will der "Iceman" wieder in die Top 10 driften

Trotzdem geht der "Iceman" das Wochenende wie immer ohne großen Druck an: "Das Ziel ist es, die Rallye zu beenden, speziell weil die Abschnitte komplett neu sind und man erst die Sonderprüfungen lernen muss." Die Türkei ist erst die dritte Schotter-Rallye, die Räikkönen in seiner noch kurzen WRC-Karriere in Angriff nimmt. Im Schongang wird der 30-Jährige aber nicht durch das Gelände fahren: "Ich denke, es ist gut, dass ich Herausforderungen mag, denn das wird eine sehr große für mich. Ich dachte eigentlich, dass Jordanien die schwierigste Rallye bisher war, aber hier habe ich keine Ahnung, was uns erwarten wird."#w1#

"In Jordanien fanden wir einen sicheren Platz , was definitiv nicht das Spannendste in der Welt war, aber wir konnten ins Ziel kommen", sagt der Citroën-Pilot im Rückblick. "Jetzt müssen wir einfach schauen, welches Gefühl wir für die Sonderprüfungen haben, und entscheiden danach, was zu tun ist."

Räikkönens Co-Pilot Kaj Lindstrom ist der erfahrene Mann im C4. Auch er gibt sich vor der Reise an den Bosporus vorsichtig: "Ich weiß wirklich nicht, was uns erwarten wird. Laut den Informationen, die ich habe, sind die Strecken sehr schnell und breit. Das sollte Kimi liegen." Eine weitere Herausforderung sieht Lindstom, der in der Vergangenheit mit Tommi Mäkinen zahlreiche Siege eingefahren hat, in der unsicheren Wettersituation: "Bei Regen wird es extrem rutschig. Das wäre nicht nett, obwohl es für jeden gleich ist."