• 14.05.2010 11:52

  • von Markus Miksch

Räikkönen duelliert sich beim Erzbergrodeo

Kimi Räikkönen wird beim österreichischen Offroad-Klassiker Erzbergrodeo in einem Show-Duell im Rallye-Boliden gegen ein Endurobike antreten

(Motorsport-Total.com) - Bereits zum 16. Mal findet am Erzberg in der österreichischen Steiermark das wohl härteste Offroad-Rennen für Motorräder statt (3. - 6. Juni). 1500 Starter aus etwa 40 Nationen treten zur Qualifikation an, bei der die 500 Teilnehmer für das Rennen, das Red Bull Hare Scramble, bestimmt werden. Doch der Erzberg, auf dem seit dem 11. Jahrhundert Bergbau betrieben wird, gilt als unbarmherzig. Die meisten Piloten scheitern im Rennen, das mit einem spektakulären Massenstart beginnt, meistens schon beim ersten Steilhang. Selten kommen mehr als 30 Starter ins Ziel am Gipfel. In der Siegerliste finden sich prominente Namen, wie unter anderem der dreifache Dakar-Sieger Cyril Despres.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen steht in Österreich vor einer schwierigen Herausforderung

In den letzten drei Jahren ging aber kein Weg am Polen Tadeusz Blazusiak vorbei. Er zählt auch bei der 16. Ausgabe zu den Favoriten. Der KTM-Werkspilot steht außerdem im Mittelpunkt einer einzigartigen Herausforderung. Blazusiak wird mit seiner Zweitakt-KTM auf dem 13 Kilometer langen Qualifying-Kurs gegen Kimi Räikkönen antreten. Der Finne wird dabei mit seinem aktuellen Citroën C4 WRC vorlegen. Der Pole wird im Anschluss versuchen, die Zeit des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters zu knacken.#w1#

"Wir freuen uns enorm, dass Kimi diese Herausforderung begeistert angenommen hat. Die Besucher des Erzbergrodeos erleben so den ultimativen Vergleich zwischen High-Tech-Rallyegerät und ultraleichtem Offroad-Motorrad hautnah", meint Veranstalter Karl Katoch. Rein von den Leistungsdaten her müsste Räikkönen klar im Vorteil sein. Doch auch die KTM erreicht auf der Schotterstrecke Geschwindigkeiten jenseits der 140 km/h und kann ihren Vorteil der besseren Wendigkeit in den zahlreichen Spitzkehren ausspielen. Die Jahr für Jahr tausenden Zuschauer an der Strecke erwartet jedenfalls ein spannendes Duell.