• 01.07.2010 11:47

  • von Britta Weddige

Loeb weiß: Finnland wird hart

Sébastien Loeb geht davon aus, dass die beiden Ford-Finnen bei ihrem Heimlauf auftrumpfen, wundert sich aber ein bisschen über Mikko Hirvonens Probleme

(Motorsport-Total.com) - Nächste Woche (8. bis 11. Juli) steht der erste WRC-Lauf in Bulgarien an. Auf den Asphaltpisten rund um den Skiort Borovetz gelten Sébastien Loeb und seine Citroën-Piloten als Favoriten. Doch knapp drei Wochen später könnte sich ein anderes Bild bieten. Davon geht zumindest Loeb selbst aus. Ende Juli steht wieder der Klassiker Rallye Finnland auf dem Programm.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb rechnet in Finnland mit einem starken Ford-Auftritt

Und Loeb rechnet damit, dass das für ihn ein harter Brocken wird, da seine Ford-Konkurrenten Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala bei ihrem Heimlauf mächtig Gas geben werden. "Ich bin sicher, dass sich Ford mit seinen beiden Finnen bei der Rallye Finnland zurückmelden wird", wird der Citroën-Star von 'wrc.com' zitiert. "Ich gehe davon aus, dass sie zu Hause richtig schnell sind. Das waren sie im vergangenen Jahr auch."#w1#

Loeb konnte die Rallye Finnland 2008 erstmals gewinnen, im vergangenen Jahr aber unterlag er im Duell gegen Ford-Pilot Hirvonen. Ford wird zur Vorbereitung auf die Rallye Finnland auch einen Vier-Tages-Test absolvieren.

Eines wundert den Franzosen allerdings schon ein bisschen: Dass Hirvonen nach seinem Sieg beim Saisonauftakt in Schweden so nachgelassen hat und derzeit eigentlich kein Gegner für ihn ist. "Mikko scheint ein bisschen zurückzuliegen und das überrascht mich", so Loeb. "Er scheint Probleme zu haben, den Rhythmus zu finden, wir fahren die ganze Zeit über Vollgas."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt