Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Andersson: "Loeb sollte sich vor mir in Acht nehmen"
Stobart-Debütant Per-Gunnar Andersson im Interview: Wie es zum WRC-Comeback kam, wann er den Titel holt und warum Elvis zur Familie gehört
(Motorsport-Total.com) - Das Debüt der Bulgarien-Rallye glänzt mit einer Premiere: Per-Gunnar Andersson wird erstmals im Stobart-Ford sitzen. Als Copilot des 30-Jährigen fungiert Johan Andersson, das Duo ersetzt Henning Solberg und Ilka Minor. Im Interview erzählt der Schwede, wie es zum WRC-Comeback kam, außerdem gibt er Einblicke in seine Persönlichkeit und in sein Privatleben.

© xpb.cc
Große Ziele in der Rallye-WM: Stobart-Neuling Per-Gunnar Andersson
Frage: "Per-Gunnar, was ist es für ein Gefühl, in Bulgarien für Stobart-Ford zu fahren?"
Per-Gunnar Andersson: "Es ist fantastisch. Ich freue mich, für eines der Topteams in der WRC zu fahren und fühle mich privilegiert, diese Chance zu bekommen."#w1#
Frage: "Wie kam es zu dieser Gelegenheit?"
Andersson: "Ich wurde gefragt, ob ich bei der Pirelli International Rally im April einen Ford Fiesta R2 fahren will. Wir hätten es fast nicht geschafft, da die Aschewolke nach der Türkei-Rallye alles verzögerte, doch schließlich fuhren wir in 28 Stunden von Schweden nach Cumbria und konnten doch teilnehmen. Die Rallye lief nicht so gut wie erhofft, dennoch bat man mich, noch ein paar Tage zu bleiben, um einen Langstreckentest mit dem Ford Focus RS WRC durchzuführen. Nachdem ich M-Sport gutes Feedback gegeben hatte, wurde mir angeboten, in Bulgarien zu fahren."
Frage: "Wie fährt sich der Ford Focus RS WRC?"
Andersson: "Es war eine großartige Erfahrung, den Focus auf Schotter zu testen. Ich weiß, dass der Speed da ist, um Rallyes zu gewinnen. Wie überall musst du auch hier lernen, wie man das Auto fahren muss, um die beste Leistung herauszuholen."
Frage: "Was hältst du von Bulgarien, wird es eine gute Rallye für dich?"
Andersson: "Ich bin seit zwei Jahren nicht mehr auf Asphalt gefahren, das beschäftigt mich derzeit etwas. Andererseits ist diese Rallye für alle neu und nach den Tests bin ich so gut wie möglich vorbereitet. Mein Hauptziel ist es, am Ende ein gutes Resultat zu erreichen. Vielleicht dauert es ein paar Prüfungen bis ich mich wohl fühle, doch ich möchte mein Tempo mit Fortdauer der Rallye erhöhen."
J-WRC-Titel 2004 und 2007 als größte Erfolge
Frage: "Wie kamst du zum Motorsport?"
Andersson: "Bereits als ich sehr klein war, sah ich mir Rallyes an, das hat mich immer schon interessiert. Mit 15 begann ich dann, Rallycross zu fahren."
Frage: "Was ist deine schönste Erinnerung als Rallye-Fahrer?"
Andersson: "Meine schönsten Erinnerungen sind die zwei J-WRC-Titel 2004 und 2007. Eine weitere großartige Erinnerung ist mein Debüt in einem World Rally Car in Monte Carlo 2008."
Frage: "Und deine schlimmste Erinnerung?"
Andersson: "Das war wohl Griechenland 2004, als ich mich zwei Mal überschlug."
Frage: "Was würdest du jemandem raten, der Rallye-Fahrer werden möchte?"
Andersson: "Ich würde ihm sagen, dass er auf einem leistbaren Level beginnen soll, um zu versuchen, so viel Erfahrung wie nur möglich zu sammeln. Meine Erfahrung mit dem Fiesta R2 bei der Pirelli International Rally hat mir ein bisschen die Augen geöffnet. Der R2 ist nur ein kleines Auto, aber er fühlt sich an wie ein richtiges Rallye-Auto. Er ist sehr schnell und mit der Anzahl an unterschiedlichen Meisterschaften in unterschiedlichen Regionen wäre das ein guter Weg für jeden, der ernsthaft in den Sport einsteigen will."
Andersson rechnet mit größerem Rallye-Interesse in Schweden
Frage: "Wie hältst du dich fit?"
Andersson: "In den wärmeren Jahreszeiten gehe ich laufen, im Winter gehe ich Skifahren. Ich versuche, mein Fitnesslevel über das ganze Jahr hinweg zu halten."
Frage: "Wie sieht es mit deinen Fans aus?"
Andersson: "Ich habe viele großartige Fans in Schweden, vielleicht weil es seit vielen Jahren keinen schwedischen Topfahrer gibt. Mein Stobart-Einstieg wird dabei helfen, das Rallye-Interesse in Schweden zu vergrößern. Das sind also tolle Neuigkeiten für meine Fans."
Frage: "Wer ist dein Idol im Motorsport?"
Andersson: "Colin McRae."
Frage: "Erzähle uns etwas über dein Leben zuhause."
Andersson: "Ich lebe mit meiner Freundin Marie Louise und ihrer fünfjährigen Tochter Alice in einem wunderbaren Haus in Arjang. Als ich vergangene Woche vom IRC-Lauf auf Sardinien zurückkehrte, fand ich ein neues Familienmitglied vor - eine zwölf Wochen alte Katze namens Elvis."
Kampfansage an Loeb
Frage: "Was machst du, um dich vom Motorsport zu erholen?"
Andersson: "Ich verbringe gerne Zeit in der Natur - Fischen, Jagen und einfach Entspannen. Ich nütze auch jede Gelegenheit, um Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen. Außerdem besuche ich gerne andere Motorsportveranstaltungen, doch ich habe nicht immer die Zeit und die Möglichkeit, das zu tun."
Frage: "Dein Lieblingsauto?"
Andersson: "Mir gefällt der neue Ford Focus RS 500 sehr gut. Noch hatte ich nicht die Gelegenheit, ihn zu fahren, doch er kommt bei der Presse gut an und sieht in schwarz sehr gut aus."
Frage: "Dein Lieblings-Reiseziel?"
Andersson: "Thailand."
Frage: "Lieblingsessen?"
Andersson: "Ein gutes Steak."
Frage: "Wo siehst du dich in drei Jahren?"
Andersson: "In drei Jahren kämpfe ich um den Rallye-Weltmeistertitel. Loeb sollte sich in Acht nehmen!"

