Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WRC Rallye Spanien
Live-Ticker Tag 2: Showdown am Mittelmeer
Der zweite Tag der Rallye Spanien im Live-Ticker: Mit einer Komfortablen Führung geht Sebastien Ogier in die Zuschauerprüfung auf der Uferpromenade in Salou
Ölverlust bei Sordo
Dani Sordo in Problemen. Die rechte Seite seines Hyundai ist im Ziel von WP10 ölverschmiert. Das passt zu den Aussagen das Spaniers. "Ich glaube, wir haben ein Motorproblem. Die Warnlampe sagt mir die ganze Zeit, dass ich anhalten soll. Wir müssen wohl etwas Öl nachfüllen, ich werde vorsichtig in den Service zurückfahren.
Fahrwerksumbau im Schnelldurchgang
Wie man ein Rallye-Auto in nur 21 Sekunden von Schotter- auf Asphalt-Fahrwerk umbaut? Indem man den Zeitraffer einsetzt. Tolles Video von Volkswagen.
WP10 Colldejou
Zum Abschluss des Vormittags müssen die Fahrer bei der WP "Colldejou" noch einmal 26,48 Kilometer absolvieren.
Ergebnis WP9 und Gesamtstand
Trotz der beiden WP-Siege von Latvala hat Ogier weiter eine komfortable Führung von 33,6 Sekunden inne. Latvala hat sich im Kampf um Platz drei Luft verschafft, während Hirvonen erstmals auf einem Podiumsplatz liegt.
Nächste Bestzeit von Latvala
Jari-Matti Latvala gewinnt auch die zweite WP des Tages, nach 50 Kilometern ist der Finne zwei Sekunden schneller als Teamkollege Sebastien Ogier. Dritter ist wie schon bei der WP zuvor der erstaunlich starke Mikko Hirvonen (+7 Sekunden).
Kubicas Taktik zahlt sich aus
Robert Kubica erreicht das Ziel der WP mit etwa zweieinhalb Minuten Rückstand auf die bisherige Bestzeit. Damit hat es sich ausgezahlt, trotz des Differentialschadens die Fahrt fortzusetzen. Hätte er den Tag aufgegeben und wäre morgen unter Rallye2-Regel gestartet, wäre ihm für jede verpasste WP ein Zeitverlust von fünf Minuten aufaddiert worden. "Wir fahren nur mit Vorderradantrieb. Dadurch drehen die Räder schnell durch und die Reifen überhitzen", berichtet der Pole.
Reifenschaden bei Meeke
Kris Meeke ist im Ziel von WP9 eingetroffen und berichtet, weshalb er anhalten musste: "Ich habe in der ersten Kurve einen Stein getroffen. Das war einfach Pech." Dadurch verlor der Reifen Luft. Immerhin gelang ihm und Beifahrer Paul Nagle der Radwechsel aber in gut zwei Minuten.
Kubica fährt im Road-Mode
Robert Kubica ist in WP9 gestartet, fährt allerdings nach Angaben von M-Sport nur im Road-Mode. In dieser Einstellung hat das Auto im Vergleich zum "scharfen" Stage-Mode deutlich weniger Leistung. Offensichtlich soll der Pole die Prüfungen des Vormittags einfach nur zu Ende fahren, damit das kaputte Differential im Mittags-Service repariert werden kann.
Probleme für Meeke, Kubica versucht es
Auch am zweiten Tag hat Kris Meeke Probleme. Der Citroen-Pilot musste während WP9 anhalten, konnte seine Fahrt mittlerweile aber wieder fortsetzen. Der hinter ihm gestartete Elfyn Evans hat ihn allerdings auf der Strecke überholt. Unterdessen fährt Robert Kubica entgegen seiner ersten Aussage doch nicht zurück in den Service-Park, sondern in Richtung Start von WP9.
WP9: Escaladei
Auf den Sprint folgt nun ein Marathon. Die Wertungsprüfung "Escaladei" ist satte 50 Kilometer lang. Dort wird es für die Fahrer darauf ankommen, die Reifen einzuteilen. Die Länge dieser neuen WP wurde übrigens mit Absicht so gewählt, denn mit diesem Ausdauertest wird das 50-jährige Jubiläum der Rallye Spanien gefeiert.
Bestzeit für Latvala
Das war die richtige Antwort auf den enttäuschenden Freitag. Jari-Matti Latvala fährt bei WP8 die Bestzeit und nimmt Sebastien Ogier eine Sekunde ab. Und prompt strahlt der Finne wieder Selbstbewusstsein aus. "Das Auto fühlt sich sehr, sehr gut an. Heute können wir kämpfen!"
Große Probleme für Kubica
Großes Pech für Robert Kubica, der massiv Zeit verliert. Diese Mal aber nicht wegen eines Unfalls: "Ich denke, das Differential ist noch vor dem Start der Prüfung gebrochen", berichtet der Pole. "Das Auto ist völlig unfahrbar." Wahrscheinlich ist sein Tag damit gelaufen, der Kubica plant, zurück in den Service-Park zu fahren.
WP8: Tivissa
Zum Auftakt des zweiten Tages wartet ein Sprint auf die Fahrer. Die enge und technische WP Tivissa ist gerade einmal 3,96 Kilometer lang.
Startreihenfolge am Samstag
1. Meeke, 2. Evans, 3. Paddon, 4. Al-Qassimi, 5. Protasow, 6. Block, 7. Neuville, 8. Prokop, 9. Sordo, 10. Kubica, 11. Hirvonen, 12. Mikkelsen, 13. Östberg, 14. Latvala, 15. Ogier

