Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye-WM
Live-Ticker Rallye Deutschland: Schlusstag in den Chronologie
Der Schlusstag der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Zweiter WRC-Sieg für Ott Tänak +++ Mikkelsen und Ogier auf dem Podium +++ Neuville geht leer aus +++
WP19: Generalprobe für die Powerstage
"St. Wendeler Land" ist am Mittag auch die Powerstage, dementsprechend nutzen viele Piloten den ersten Durchgang für eine Besichtigung unter Wettbewerbsbedingungen, bei der ein letzter Feinschliff am Aufschrieb erfolgt.
WP19: "St. Wendeler Land"
Nach "Losheim am See" folgt nun "St. Wendeler Land". Eines muss man den Organisatoren lassen: Die neuen Wertungsprüfungen am Sonntag haben malerische Namen, die sich auch in jedem Tourismuskatalog gut machen würden. WP19 führt über 12,95 Kilometer von der Ortschaft Wolfersweiler durch Felder und Wälder bis zum Bostalsee, wo sich der Servicepark befindet. Start für den ersten Fahrer ist um 8:46 Uhr.
WP18: Bestzeit für Juho Hänninen
Juho Hänninen (Toyota) gewinnt die erste WP am Sonntag. Nach "Panzerplatte 1" ist das der zweite WP-Sieg für den Finnen in Deutschland.
WP18: Guter Start in den Sonntag für Mikkelsen
Andreas Mikkelsen (Citroen) kommt gut in den Sonntag und baut in der Gesamtwertung seinen Vorsprung auf Sebastien Ogier (Ford) auf 12,8 Sekunden aus. Damit ist sein zweiter Platz erst einmal gesichert. An der Spitze verliert Ott Tänak (Ford) nur 2,9 Sekunden auf Mikkelsen und hat weiterhin ein Polster von 18,5 Sekunden.
Die Reifenwahl am Schlusstag
Mit Ausnahme der Ford-Fahrer, die neben vier harten auch einen weichen Reifen gewählt haben, sind alle anderen Michelin-WRC-Kunden mit fünf harten Reifen unterwegs.
WP18: "Losheim am See 1"
Die erste WP des Sonntags läuft. Über 13,02 Kilometer geht es über Landstraßen und Feldwege in der Nähe des Ortes Losheim am See.
Herbstliche Wetterbedingungen
An diesem Sonntagmorgen merkt man im Saarland, dass der Herbst nicht mehr allzu weit entfernt ist. Temperaturen von knapp 10 Grad Celsius und einzelne Nebelbänke über den Feldern erwarten die Teilnehmer. Die Sonne geht allerdings langsam auf, Regen ist aber nicht in Sicht.
So steht es vor dem Schlusstag
1. Ott Tänak (Ford)
2. Andreas Mikkelsen (Citroen) +21,4 Sekunden
3. Sebastien Ogier (Ford) +29,6
4. Elfyn Evans (Ford) +1:48,3 Minuten
5. Juho Hänninen (Toyota) +1:52.5
In den Kämpfen um die Plätze zwei und vier steckt noch eine Menge Spannung. Und eine Frage schwebt über dem Servicepark: Wird M-Sport zur Teamoder greifen, falls Ogier an Mikkelsen vorbeikommt? Wenn man Ogier glauben darf, dann nicht.
"Bis jetzt hat Ott einen großartigen Job gemacht. Auf keinen Fall möchte ich seinen Platz so übernehmen. Das wird nicht passieren", stellt Ogier klar. A
Das Programm am Sonntag
WP18: Losheim am See 1; 13,02 Kilometer (7:25 Uhr)
WP19: St. Wendeler Land 1; 12,95 Kilometer (8:46 Uhr)
WP20: Losheim am See 2; 13,02 Kilometer (10:28 Uhr)
WP21: Powerstage St. Wendeler Land 2; 12,95 Kilometer (12:18 Uhr)
"Morgen geht's nicht mehr so lange. Außerdem sind es schnelle Prüfungen, insofern wird es schwierig sein, da einen großen Unterschied auszumachen", so am Samstagabend die Einschätzung von Sebastien Ogier (Ford), der unter normalen Umständen nicht mehr mit großen Verschiebungen im Klassement rechnet.
Kris Meeke am Sonntag nicht mehr am Start
Nachdem Kris Meeke seinen Citroen C3 WRC gestern vor WP15 wegen eines Problems mit der Motorkühlung abstellen musste, wird der Brite heute nicht mehr unter Rallye2-Reglement zurückkehren. Dafür gibt es mehrere Gründe. "Wir können bei den letzten vier Prüfungen nicht mehr viel gewinnen, auch wollen wir keinen Motorschaden riskieren", sagte Meeke am Samstagabend. "Außerdem hat Pauls (Nagle, Beifahrer; Anm. d. Red.) Frau heute Nachmittag einen Sohn zur Welt gebracht."
Herzlichen Glückwunsch auch von uns!

© xpbimages.com
Was bisher bei der Rallye Deutschland passiert ist
WP1:
- Kris Meeke (Citroen) rammt Betonmauer, beschädigt die Lenkung, muss aufgeben (+ 10 Minuten)
WP2:
- Neustart von Kris Meeke unter Rallye2-Reglement
- Kleiner Ausrutscher von Sebastien Ogier (Ford)
WP3:
- Ausrutscher von Thierry Neuville (Hyundai), Front des Autos ist beschädigt, Abtrieb fehlt
WP4:
- Abflug von Dani Sordo (Hyundai), muss aufgeben, Crew okay
- Reifenschaden kostet Hayden Paddon (Hyundai) rund 50 Sekunden
WP5:
- Jari-Matti Latvala verliert 1:30 Minuten aufgrund von Motorsproblemen
- Andreas Mikkelsen (Citroen) führt nach dem Freitagvormittag
WP6:
- Heftiger Regen am Nachmittag
WP7:
- Esapekka Lappi (Toyota) beschädigt bei einem Ausrutscher die linke Vorderachse und muss aufgeben
WP8:
- Sebastien Ogier (Ford) verliert durch einen Dreher 20 Sekunden und Gesamtrang drei
WP9:
- Neustart von Dani Sordo (Hyundai) und Esapekka Lappi (Toyota) unter Rallye2-Reglement
- Thierry Neuville (Hyundai) muss nach Aufhängungsbruch aufgeben
WP15:
- Reifenschäden bei Jari-Matti Latvala und Espapekka Lappi (beide Toyota)
- Kris Meeke (Citroen) muss aufgrund eines Technikdefekts aufgeben
WP18:
- Neustart von Thierry Neuville (Hyundai) unter Rallye2-Reglement
- Kein Neustart von Kris Meeke (Citroen)
Der letzte Akt
Guten Morgen! Es ist angerichtet, der Schlusstag der Rallye Deutschland kann beginnen. Noch vier Wertungsprüfungen oder 51,94 Kilometer, dann wissen wir, wer den deutschen WRC-Lauf gewinnen wird. Euer Begleiter im Live-Ticker ist auch heute Markus Lüttgens. Viel Spaß!

