Längere Route bei der Rallye Monte Carlo

Die Rallye Monte Carlo wird bei der WM-Rückkehr länger sein als in den vergangenen drei Jahren - Von Dienstag bis Sonntag wird den Fans einiges geboten

(Motorsport-Total.com) - Im kommenden Jahr ist die Rallye Monte Carlo erstmals seit 2008 wieder Teil der Weltmeisterschaft. Die Organisatoren haben sich dafür viel einfallen lassen. Insgesamt werden knapp über 400 Wertungskilometer absolviert, also deutlich mehr als bei der Intercontinental Rallye Challenge (IRC) in den vergangenen drei Jahren. Seit 1995 ist das die längste geplante Strecke bei der "Monte". Prinzipiell bleibt die Route gleich. In Valence wird gestartet und im Fürstentum ist das Ziel.

Titel-Bild zur News: Monte Carlo

Im berühmten Fürstentum von Monte Carlo geht die Rallye-Saison 2012 los

Die Powerstage wird Sonntagvormittag gefahren, weshalb die Rallye nicht Samstagnacht endet. Der Shakedown findet am Dienstag, den 17. Januar statt. Da Monte Carlo der Saisonauftakt ist, wird erstmals im Shakedown die neue Qualifikationsregel zur Anwendung kommen, die die Startreihenfolge für den folgenden Tag festlegt. Am Mittwoch werden dann vier Prüfungen gefahren.

Die zweite Etappe findet am Donnerstag ebenfalls im Raum um Valence statt. Drei Prüfungen werden zweimal absolviert. Am Freitagvormittag stehen zwei Prüfungen auf dem Programm, bevor sich die Mannschaften am Nachmittag Richtung Monte Carlo bewegen. Nachdem der Tross am Abend im Fürstentum angekommen ist, wird Samstagvormittag frei sein.

Anschließend stehen drei Prüfungen auf dem Programm, die wieder zweimal durchfahren werden. Darunter befindet sich auch der berühmte Col de Turini. Mit der Powerstage geht die Rallye Sonntagvormittag zu Ende. Um zehn Uhr startet die Prüfung zwischen Sainte Agnes und dem Col de la Madone.