Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Jordanien präsentiert Details zur "Powerstage"
Ab 2011 bekommt jede WRC-Rallye eine spezielle Prüfung, bei der es Bonuspunkte gibt und die live übertragen wird: Jordanien hat sich bereits eine Prüfung dafür ausgesucht
(Motorsport-Total.com) - Eine Neuerung, die es ab 2011 in der WRC gibt, ist die Einführung von so genannten "Powerstages". Jeder veranstaltet wählt eine spezielle Wertungsprüfung aus, bei der die Fahrer Bonuspunkte holen können und die - so weit möglich - live im Fernsehen übertragen wird. Die Rallye Jordanien, die als vierter Lauf im WRC-Kalender für 2011 (14. bis 16. April) steht, hat nun Details zu ihrer TV-Prüfung bekannt gegeben.

© xpb.cc
Die Rallye Jordanien wird 2011 mit der so genannten "Powerstage" abgeschlossen
Die Jordanier haben die 20. Wertungsprüfung "Baptism Site", die am Sonntag den Abschluss der Rallye bildet, zu ihrer Powerstage auserkoren. Die Prüfung wurde um 3,13 Kilometer gekürzt und ist nun 10 Kilometer lang.
WRC-Vermarkter North One Sport hat sich das Konzept der Powerstages mit dem Ziel ausgedacht, dass 2011 von jedem WM-Lauf live im Fernsehen berichtet wird. Im Normalfall wird jeweils die letzte Wertungsprüfung einer Rallye eine solche Powerstage sein. Die Länge der TV-Übertragungen ist auf eine Stunde ausgelegt.
"Die Reaktionen auf die Powerstages waren extrem positiv", berichtet North-One-Geschäftsführer Simon Long gegenüber 'wrc.com'. "Die TV-Sender würdigen den Schritt, den die WRC hin zur Liveberichterstattung im Fernsehen macht. In der WRC bricht eine tolle neue Ära an, mit neuen Autos und Herstellern, was sie auch für die Zuschauer interessanter macht."
Der siebenmalige Weltmeister Sébastien Loeb findet die Idee der Powerstages gut: "Die Bonuspunkte können den Fahrern helfen, die ein bisschen zurückliegen. Der Sport braucht Berichterstattung. Und wenn es hilft, viel TV-Sendezeit zu bekommen, dann ist das eine gute Sache."

