Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Wilson: "Hirvonen hat seinen fünften Gang verloren"
Ford-Teamchef Wilson erklärt, wie man Hirvonen nach seiner desaströsen Saison wieder aufrichten will und welche Rolle dabei der neue Fiesta spielt
(Motorsport-Total.com) - Mikko Hirvonen erlebte 2010 eine Saison zum Vergessen. Nachdem er 2009 im Titelkampf gegen Sébastien Loeb nur um einen Punkt das Nachsehen hatte, wollte er eigentlich dieses Jahr Revanche nehmen. Doch das Unterfangen ging völlig daneben - am Ende blieb ein enttäuschender sechster Gesamtrang, ein einziger Sieg in Schweden und ein schwerer Unfall bei seiner Heimrallye in Finnland, der dem 30-Jährigen in der zweiten Saisonhälfte noch eine Weile in den Gliedern saß.

© Ford
Mikko Hirvonen bekommt die volle Unterstützung von Teamchef Wilson
Doch obwohl Hirvonen nun bereits zum fünften Mal am WM-Titel scheiterte, glaubt Teamchef Malcolm Wilson weiter an ihn. "Er hat seinen fünften Gang irgendwo im Auto verloren und hatte für seine Verhältnisse eine furchtbare Saison", sagt der Brite gegenüber 'WRC.com'. "Doch wie wir es als Team immer gemacht haben, müssen wir ihm auch jetzt die Unterstützung geben, um wieder nach oben zu kommen."
Er vergleicht die Situation mit der seines Teamkollegen Jari-Matti Latvala, der in Polen 2009 den zweiten Platz auf der Stadionprüfung weggeschmissen hatte und danach zähneknirschend erklärte, dass er einen Rauswurf verstehen würde. Doch Wilson stand weiter hinter ihm - dieses Jahr wurde er Vizeweltmeister. "Wir wissen, dass es Mikko kann und wir werden mit ihm genauso arbeiten, wie wir es mit Jari-Matti und mit unseren Autos nach der Bulgarien-Rallye getan haben, um sie wieder konkurrenzfähig zu machen."
Dabei soll auch Fords neuer Hoffnungsträger helfen: Bei der Schweden-Rallye, die Mitte Februar über die Bühne geht, wird erstmals der neue Ford Fiesta RS WRC eingesetzt. Laut Wilson brennt Hirvonen förmlich auf den Einsatz des neue Autos: "Er freut sich wirklich auf die Zukunft, das ist sehr positiv. Nach diesem Jahr wird es für ihn sicher viel einfacher, mit einem Auto, auf das er sich freut, in die neue Saison zu starten. Vielleicht kann er sie mit guten Leistungen beenden, so wie er auch diese Saison beendet hat."

