Japan soll für Subaru "Land des Lächelns" werden
Chris Atkinson und Petter Solberg freuen sich auf den japanischen Schotter, Xevi Pons will bei seinem Japan-Debüt einen guten Job für das Team erledigen
(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Japan ist für Subaru immer ein ganz wichtiger Lauf: In der Heimat des Herstellers sind alle Augen auf das Team gerichtet, die Konzernverantwortlichen sind vor Ort und gute Ergebnisse sind hier besonders wichtig. Vor dieser Rallye Japan macht sich bei Subaru aber großer Optimismus breit. Nach den letzten Läufen sind sich vor allem Chris Atkinson und Petter Solberg sicher, dass sie wieder um Topergebnisse mitfahren können.

© xpb.cc
Petter Solberg soll in Japan mit um einen Podestplatz kämpfen können
"Japan war bisher ein gutes Pflaster für mich - vergangenes Jahr wurde ich Vierter, im Jahr davor habe ich es aufs Podest geschafft", erklärte Atkinson. "Es ist schön, dass wir nach den zwei Apshalt-Läufen nun wieder auf Schotter fahren. Diese wellige, lockere Oberfläche wollte unserem Auto besser entgegenkommen als der ebene Asphalt. Ich will ein gutes Ergebnis holen, aber es wird schwer. Die Tage sind lang und die Prüfungen sehr anspruchsvoll. Die Kurven sind wegen der Bäume oft schwer einzusehen und es nicht einfach, die richtige Linie zu erwischen. Aber man darf sich keinen Fehler erlauben."#w1#
Teamkollege Solberg hat gemischte Erinnerungen an Japan: 2004 hat er hier gewonnen, 2005 schied er vorzeitig aus. "Die Rallye Japan ist sehr wichtig für uns und ich reise gern dorthin", sagte der Norweger. "Die Fans sind toll und das ist natürlich wichtig, weil es der Heimlauf von Subaru ist. Ich bin jetzt nach der Rallye Korsika wieder zufriedener mit dem Auto und auch mit dem Set Up, das wir beim Testen erarbeitet haben. Deshalb hoffe ich auf ein gutes Ergebnis."
Für Xevi Pons ist es der erste Auftritt bei der Rallye Japan: "Deshalb weiß ich nicht so recht, was mich dort erwartet", sagte der Spanier. "Die Tage sind lang und viele Prüfungen sind technisch sehr schwierig, es wird also schwer. Aber für das Team ist das eine wichtige Veranstaltung und deshalb werde ich versuchen, so viel Gas zu geben wie möglich ohne dabei Fehler zu machen."
Team muss noch mehr pushen als normal
"Subaru ist der einzige japanische Hersteller, der in dieser Saison alle Läufe der WRC bestreitet", ergänzte Operations Director Paul Howarth. "Die Subaru-Fans sind bei diesem Heimlauf in der Überzahl und jeder erwartet von uns, dass wir ein gutes Ergebnis holen. Chris und Petter haben hier in der Vergangenheit schon tolle Leistungen gezeigt. Für Xevi geht es darum, so viel wie möglich dazu zu lernen."
Auch Managing Director Richard Taylor geht optimistisch in den Heimlauf: "Bei den letzten beiden Schotterläufen hat Chris jeweils den vierten Platz geholt und wir wissen, dass wir das Auto seit Neuseeland enorm verbessert haben. Der zusätzliche Test, den das Team vor Japan absolviert hat, lief sehr gut und wir erwarten uns durchaus, dass Petter und Chris aufs Podest fahren können. Es ist der Heimlauf für Subaru und dort ist es für jeden im Team wichtig, ein Topergebnis zu holen. Deshalb werden wir noch mehr pushen als normal."

