• 22.10.2007 12:57

  • von Britta Weddige

Citroën will die Lücke weiter schließen

Citroën setzt auf dem japanischen Schotter die Jagd auf Gesamtleader Marcus Grönholm fort - Guy Fréquelin: "Es wird spannend, aber hart"

(Motorsport-Total.com) - Drei Läufe stehen noch aus in dieser WRC-Saison und in Japan beginnt am Wochenende die entscheidende Phase im Titelkampf. Ein Phase, in der Citroën die Oberhand behalten will. Vier Zähler trennen Sébastien Loeb noch von Gesamtleader Marcus Grönholm im Ford. Auf der ersten Etappe wird Loeb hinter Grönholm auf die Strecke gehen - damit kann der Franzose genau sehen, welche Linien sein Rivale für die engen, aber schnellen Strecken wählt.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb muss gewinnen, wenn er in der WM weiter aufholen will

Das Ziel des dreimaligen Weltmeisters ist klar: Loeb, der im vergangenen Jahr in Japan gewinnen konnte, will die Lücke auf Grönholm weiter schließen. Maximale Attacke ist vom Start weg angesagt. Auch Teamkollege Daniel Sordo will ein Topergebnis holen, auch wenn er erst einmal in Japan gefahren ist. Beide setzen dabei auf den Speed ihrer C4. Schon in Portugal, Argentinien und Neuseeland zeigte der neue Citroën sein Schotter-Potential. Jetzt sind sich die Franzosen sicher, dass ihnen auch Japan liegen sollte.#w1#

"Ich denke, wir werden in Japan wieder einen spannenden, aber harten Kampf erleben", sagte Teamchef Guy Fréquelin. "Sébastien muss versuchen zu gewinnen, wenn er Marcus weitere Punkte abnehmen will. Der wird aber ein harter Gegner, das haben wir im letzten Jahr gesehen. Auch Dani muss kämpfen, aber mehr gegen das Terrain und seine mangelnde Erfahrung. Für das Auto ist es wieder eine neue Rallye mit sehr vielen Eigenheiten, aber jeder bei Citroën Sport freut sich schon auf die Herausforderungen, die uns in Japan erwarten."