• 09.06.2009 18:07

  • von Britta Weddige

Interessent Proton fordert klares WRC-Reglement

Proton würde gern weiter an einer Zukunft in der WRC arbeiten, doch wegen des Schlingerkurses bei den Regeln fährt die Marke jetzt erst einmal in der IRC

(Motorsport-Total.com) - Proton gehört weiter zu den Herstellern, die an einem Einstieg in die WRC interessiert sind. Doch der Rennstall MEM, der für die Rallyeaktivitäten von Proton verantwortlich zeichnet, fordert klare Entscheidungen in Sachen Reglement. Nachdem der Satria Neo S2000 bei der Irland-Rallye Anfang des Jahres sein WRC-Debüt gegeben hatte, hat man sich jetzt in der Intercontinental Rally Challenge IRC eingeschrieben. Den ersten IRC-Auftritt hat Proton vom 18. bis 20 Juni bei der Ypern-Rallye.

Titel-Bild zur News: Niall McShea

Niall McShea pilotierte den Satria Neo S2000 beim WRC-Debüt in Irland

"Natürlich sind wir immer noch sehr an einem WRC-Einstieg interessiert", sagte MEM-Chef Chris Mellors. "Aber was das technische Reglement angeht, müssen unbedingt klare Verhältnisse geschaffen werden. Es ist wirklich unglaublich verwirrend, wenn ich nach Malaysia reisen und Proton die Zukunft der WRC erklären muss."#w1#

"Wenn mich Proton fragt, ob in der WRC mit Super-2000-Autos gefahren wird, sage ich ja. Es könnte aber auch ein 1,6-Liter-Turbo-Motor eingeführt werden, der vielleicht 2011 oder 2011 kommen könnte, oder auch gar nicht", erklärte Mellors weiter. "Der Vorstand von Proton braucht einen klaren Plan. Und diesen klaren Plan bekommt er von der IRC. Deshalb werden wir in absehbarer Zukunft dort antreten."