• 13.03.2009 10:40

  • von Britta Weddige

Proton steigt in die IRC ein

Mit Proton kommt der siebte Hersteller in der IRC an Bord: Ideale Plattform, um die Konkurrenzfähigkeit des neuen Satria Neo S2000 weiter zu verbessern

(Motorsport-Total.com) - Die IRC vermeldet den Einstieg eines weiteren Herstellers: Proton hat nun angekündigt, in dieser Saison in der Intercontinental Rally Challenge teilzunehmen. Die Malaysier sind nach Abarth, Honda, Mitsubishi, Peugeot, Skoda und Volkswagen der siebte Hersteller in der IRC. Proton wird mit dem neuen Satria Neo S2000 antreten, der auch schon bei der WRC-Rallye Irland einen starken Auftritt hatte. Es wird gemunkelt, dass der Hersteller 2010 auch in die WRC einsteigen könnte, wenn dort mit S2000-Fahrzeugen gefahren wird.

Titel-Bild zur News: Niall McShea

Niall McShea war mit dem Satria Neo S2000 bei der Rallye Irland am Start

Proton ist ein relativ "junger" Hersteller: Das erste Auto wurde 1985 gebaut. Inzwischen werden die Fahrzeuge aus Malaysia nach Westeuropa, in den Mittleren Osten, nach China, Südostasien sowie Australien und Neuseeland exportiert. Das Unternehmen hat sich auch schon erfolgreich im Motorsport engagiert. 2002 konnte mit einem Proton PERT der Titel in der P-WRC geholt werden. Seit 1997 ist Proton zudem der Eigentümer der Lotus-Gruppe.#w1#

"Die IRC bietet den Herstellern das ideale Format, um ihre Produkte weltweit zu präsentieren", sagte Proton-Chef Datuk Syed Zainal. "Wir freuen uns sehr, neben vielen führenden Motorsport-Herstellern in diesem Jahr in der IRC an den Start zu gehen. Obwohl der Proton noch in der Entwicklung ist, bietet uns die IRC die perfekte Möglichkeit, die Konkurrenzfähigkeit des Autos zu verbessern und das Projekt voranzubringen."

"Wir freuen uns sehr, Proton in der immer stärker werdenden IRC-Familie begrüßen zu dürfen", ergänzte IRC-Chef Marcello Lotti. "Der neue Satria Neo S2000 hat schon sehr viel Lob bekommen. Ich habe keinen Zweifel, dass Proton mit seinen Kunden in der IRC bald erfolgreich sein wird, ebenso wie in nationalen und regionalen Meisterschaften, die auf einem S2000-Reglement basieren."

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!