Al Qassimi: "Es gibt Fortschritte"

Khalid Al Qassimi ist nun schon seit vier Jahren Teil der Rallye-WM - Ein sechster Platz ist bislang das beste Ergebnis des Ford-Piloten

(Motorsport-Total.com) - Seit vier Jahren ist Khalid Al Qassimi nun schon in der Rallye-WM vertreten. Sein Debüt feierte der 35-Jährige im Jahr 2007 in Finnland. 36 Rallyes hat er dabei bestritten und 23 Punkte erobert. Das beste Resultat stammt aus Griechenland 2009, wo der Ford-Pilot Sechster wurde. Al Qassimi repräsentiert mit seinen Rallye-Auftritten die Vereinigten Arabischen Emirate. Abu Dhabi unterstützt ihn finanziell.

Titel-Bild zur News: Khalid Al Qassimi

In Finnland 2011 belegte Khalid Al Qassimi im Ziel den 14. Platz

Obwohl schon einige Zeit vergangen ist, erinnert sich Al Qassimi noch genau an seinen ersten WM-Start. "Man kann die Gefühle dieses Moments nicht mit Worten beschreiben, als ich in Finnland 2007 zum ersten Mal in ein World Rallye Car gestiegen bin. Ich wurde richtig vom Werk unterstützt und wollte es langsam angehen, um zu lernen", wird der Araber von 'WRC.com' zitiert. "Es war schwierig, aber das gehört zu den Aufgaben eines Rallye-Fahrers, solche Situationen zu beherrschen. Jetzt ist es viel leichter, weil ich alle Leute um mich herum kenne."


Fotos: WRC: Rallye Finnland


In seiner Karriere gab es neben Höhen auch Tiefen. Die schlechten Momente würde Al Qassimi am liebsten vergessen. "Wenn man diese Zwischenfälle hat, die schlechten Momente, aber ich blicke auch auf die positiven Seiten, wenn man Fortschritte macht und etwas erreicht. Obwohl es jetzt schon ein paar Jahre her ist, seit wir dieses Programm gestartet haben, braucht ein Fahrer immer mehr Kilometer."

"Ich bin trotzdem zufrieden, weil es Fortschritte gibt und der Speed vorhanden ist. Man kann nicht mehr verlangen. Man darf nicht vergessen, dass ich aus einer Gegend komme, wo es wenige Veranstaltungen gibt, die mich unterstützen könnten." Al Qassimi ist auch der Botschafter des Abu Dhabi Juniorteams, das Subaru Imprezas in der P-WRC für Bader Al Jabri und Majed Al Shamsi einsetzt.