WEC-Prolog 2017: ByKolles reist vorzeitig ab
Nach dem Schaden am Samstagabend im Rahmen des WEC-Prologs 2017 in Monza ist der Testeinsatz für das LMP1-Team ByKolles vorzeitig beendet
(Motorsport-Total.com) - Während die Mitbewerber aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2017 beim Prolog in Monza weiter ihre Runden drehen, packt das LMP1-Privatteam ByKolles bereits zusammen. Die Mannschaft aus Greding hatte am ersten Tag der Testfahrten auf der Highspeed-Strecke in Norditalien viel Pech. Nach nur sechs Runden mit dem komplett überarbeiteten CLM P1/01 Nissan musste man mit einem Schaden am Heck die Arbeit vorzeitig einstellen.

© Wittemeier/smg
Der CLM P1/01 Nissan drehte beim Prolog der WEC in Monza kaum Runden Zoom
Oliver Webb hatte auf seinem sechsten Umlauf am Abend in Monza den Heckflügel seines Fahrzeuges verloren. Da das Team keinesfalls Risiken eingehen möchte, zieht man sich vorzeitig vom Test zurück, um die Beschädigung zu analysieren und für den Saisonauftakt in Silverstone eine Lösung vorzubereiten. Das erste Rennen des neuen WEC-Jahres findet bereits in zwei Wochen in Großbritannien statt.
Das einzig verbliebene LMP1-Privatteam der WEC hatte am Freitag und Samstag unter Hochdruck am Aufbau des Fahrzeuges gearbeitet, weil wichtige neue Bauteile erst kurzfristig in Monza eingetroffen waren. Erst in der dritten Session konnte Webb am Steuer des CLM erste Runden drehen. Robert Kubica und der kurzfristig für den Test verpflichtete Dominik Kraihamer kamen nicht zum Einsatz.

