• 28.10.2012 13:00

  • von Roman Wittemeier

Toyota bejubelt ein "perfektes Wochenende"

Toyota feiert beim WEC-Saisonfinale in China den dritten Sieg des Jahres: Mit einem guten Gefühl durch den Winter - Gratulationen an Audi und Rebellion

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Schanghai gab es Jubel bei beiden LMP1-Werksteams. Andre Lotterer, Benoit Treluyer und Marcel Fässler (Audi) dürfen sich als neue Fahrerweltmeister feiern lassen, Toyota fügte seiner ohnehin schon guten Bilanz im Debütjahr einen weiteren Rennsieg hinzu. Alexander Wurz und Nicolas Lapierre nutzten den starken Speed des TS030 in China bestens aus und fuhren zu einem souveränen Erfolg.

Titel-Bild zur News:

Alexander Wurz und Toyota feierten den dritten Rennsieg der Saison Zoom

"Ein tolles Rennen, an diesem Wochenende lief alles zu hundert Prozent", meint Wurz. "Von Freitag bis Sonntag war jeder unserer Schritte richtig. Es war das Maximum und genug, um hier gewinnen zu können. Von außen sah es vielleicht leicht aus, aber Nicolas und ich haben wirklich alles gegeben. Solche Rennen sind nie leicht zu gewinnen. Wir wollten das Jahr unbedingt mit einem Sieg abschließen und mit einem guten Gefühl in den Winter gehen."

Die Toyota-Bilanz ist erstaunlich: sechs Starts, drei Poles, drei Siege. "Ich habe das Rennen sehr genossen", so Wurz. "Ich kann mir keinen bessere Teamkollegen wünschen. Natürlich haben wir Kazuki an diesem Wochenende vermisst. Es war eine herausragende Saison. Zu Beginn gab es emotional und in Sachen Performance einige Schwankungen, aber seither haben wir uns enorm gesteigert. Das ist es, was zählt. Wir haben die Saison als Rennsieger beendet."

"Ein tolles Wochenende", fasst Lapierre nach dem Finalrennen in China zusammen. "Nach dem ersten Training waren wir in allen folgenden Sessions am schnellsten. Das Auto war perfekt und wir konnten im gesamten Rennen Druck machen. Alle bei Toyota haben einen perfekten Job abgeliefert. Es ist eine Ehre, ein Teil dieses Teams zu sein und das Auto mit Alex und Kazuki teilen zu dürfen. Im Saisonverlauf wurde es immer besser und besser."

"Wir sind mit einem neuen Auto, einem neuen Motor, einem neuen Hybridsystem und einem neuen Team in diese Szene gestartet. Das hätte wirklich schwierig werden können, aber dank einer enormen Kraftanstrengung des gesamten Teams haben wir eine grandiose zweite Saisonhälfte erleben dürfen. Der Speed, den wir an den Tag gelegt haben, war ermutigend im Hinblick auf das kommende Jahr. Wir müssen im Winter dennoch hart arbeiten, denn Audi will sicherlich antworten", so der Franzose.


Fotos: WEC in Schanghai


"Eine tolle Leistung des Teams mit der richtigen Strategie, guten Boxenstopps und fantastischen Leistungen der beiden Fahrer", so die Bilanz von Toyota-Technikchef Pascal Vasselon. "Nach Abschluss dieser wunderbaren Saison möchte ich allen Beteiligten danken. Drei Siege und drei Poles sind mehr als wir uns erhoffen durften. Wir haben die Saison genossen, vor allem den engen Kampf gegen Audi."

"Wir gratulieren Andre Lotterer, Marcel Fässler und Benoit Treluyer zum Gewinn des Fahrertitels in der WEC. Beide Audis waren formidable Gegner. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung dieses Wettbewerbs im kommenden Jahr", sagt Vasselon. "Ich möchte auch Rebellion herzlich gratulieren. Das Team hatte eine herausragende Saison. Sie haben den Sieg in der LMP1-Privatwertung verdient, auch den Erfolg beim Petit Le Mans. TMG ist stolz, dass es Rebellion mit Toyota-Motoren beliefern darf."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter