• 31.10.2015 08:56

Schanghai: Zweite GTE-Startreihe für Porsche 911 RSR

Porsche geht mit den beiden 911 RSR von den Startplätzen vier und fünf in den GTE-Pro-Wettbewerb der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Schanghai

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Porsche 911 RSR starten die Franzosen Patrick Pilet und Frederic Makowiecki am Sonntag im chinesischen Schanghai aus der zweiten GTE-Reihe zum vorletzten Saisonrennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Im Qualifying auf dem Shanghai International Circuit kamen sie mit der 470 PS starken Rennversion der Sportwagenikone 911 auf die viertbeste Zeit.

Titel-Bild zur News: Richard Lietz, Michael Christensen

Richard Lietz und Michael Christensen starten am Sonntag von GTE-Platz fünf Zoom

Direkt hinter ihnen nehmen ihre Teamkollegen Richard Lietz und Michael Christensen das 6-Stunden-Rennen im zweiten vom Porsche-Werksteam Manthey eingesetzten 911 RSR von der fünften Startposition in Angriff. In der GTE-Pro-Fahrerwertung, dem sogenannten "FIA World Endurance Cup", liegt Richard Lietz aktuell an der Spitze, in der Teamwertung der Klasse GTE-Pro führt das Porsche-Team Manthey.

Porsche-GTE-Stimmen zum Qualifying

Marco Ujhasi (Gesamtprojektleiter): "Da wir uns voll auf die Rennvorbereitung konzentriert haben, kommt dieses Qualifyingergebnis nicht unerwartet. Jetzt müssen wir sehen, was morgen von diesen Startpositionen möglich ist."

Richard Lietz (911 RSR #91): "Wir haben gewusst, dass wir uns über eine Runde schwer tun würden. Doch mit unserem 911 RSR können wir im Rennen sehr konstante Rundenzeiten fahren, das haben wir bereits im Freien Training gesehen. Daher bin ich für das Rennen durchaus optimistisch."

Michael Christensen (911 RSR #91): "Bereits im Freien Training hat sich abgezeichnet, dass wir auf eine schnelle Runde das Tempo der Konkurrenz nicht ganz mitgehen können. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir im Rennen konkurrenzfähiger sein werden."


Fotos: WEC in Schanghai, Samstag


Patrick Pilet (911 RSR #92): "Die Balance unseres 911 RSR war recht gut, und das wird im Rennen morgen entscheidend sein."

Frederic Makowiecki (911 RSR #92): "Nach dem Freien Training haben wir einige Änderungen an unserem 911 RSR vorgenommen, die sich positiv ausgewirkt haben. Unsere Strategie war von Anfang an auf das Rennen ausgerichtet. So gesehen verlief das Qualifying für uns wie erwartet."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!