Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Porsche: Trotz zweiter Reihe Optimismus fürs Rennen
Zwar hatte Porsche alle Sitzungen beim WEC-Saisonauftakt dominiert, doch im Nassen war man Audi nicht gewachsen - Ursachenforschung für den Rest der Saison
(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonauftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, dem Sechsstundenrennen in Silverstone, starten die beiden Porsche 919 Hybrid am Sonntag von den Plätzen drei und vier. Das Weltmeister-Trio Timo Bernhard (DE), Brendon Hartley (NZ) und Mark Webber (AU) belegt den dritten Platz vor den Teamkollegen Romain Dumas (FR), Neel Jani (CH) und Marc Lieb (DE). Auf abtrocknender Strecke und bei niedrigen Luft- und Asphalttemperaturen ging die erste Startreihe an Audi.

© Porsche
Im Nassen war Porsche Audi klar unterlegen Zoom
In der WEC zählt der Durchschnitt der jeweils schnellsten Runde von zwei Fahrern für die Startaufstellung. In Silverstone bestritten Hartley/Webber (1:54.150 Minuten) und Dumas/Jani (1.54.266 Minuten) die Qualifikation.
Im dritten freien Training am Morgen hatten beide Fahrzeuge wegen Schneefalls nur je eine Installationsrunde zurückgelegt. Am Steuer waren Webber und Jani. Der Renndirektor brach die Sitzung vorzeitig ab.
Stimmen nach dem Qualifying
Fritz Enzinger, Leiter LMP1: "Über ein Jahr lang - nämlich seit dem 2014er Finale in Brasilien - hatten wir jedes Mal die erste Startreihe komplett für uns. Jetzt werden wir analysieren, warum es heute nur für die Plätze drei und vier gereicht hat. Für Morgen sind andere Wetterbedingungen angekündigt. Wir wollen im Rennen das maximal Mögliche für uns herausholen."
Andreas Seidl, Teamchef: "Unsere erfolgreiche Serie von elf Pole-Positions in Folge ist heute leider zu Ende gegangen. Audi hat unter diesen Bedingungen eine bessere Vorstellung abgeliefert. Unser Fokus liegt nun auf der Rennvorbereitung. Morgen soll es trocken bleiben. Nach den freien Trainings am Freitag glauben wir, dass wir gut aufgestellt sind. Es wird interessant, wie wir am Sonntag im Vergleich zur Konkurrenz aussehen werden."
Stimmen Startnummer 1
Timo Bernhard: "Ich bin absolut zuversichtlich. Trotz der schwierigen Wetterbedingungen mit der zeitweise nassen Strecke am Freitag und sogar Schneefall am Samstag konnten wir uns gut auf das Rennen vorbereiten. Durch das neue Aerodynamikpaket haben wir mehr Anpressdruck in den schnellen Kurven - Copse, Maggots und Beckets sind richtig cool. Dafür haben wir auf der Geraden mehr Luftwiderstand und etwas geringeren Topspeed."

© FIA WEC/AdrenalMedia.com
Für das rennen hoffe Porsche auf trockene Bedingungen Zoom
Brendon Hartley: "Das war richtig kalt heute, sogar mit Schnee am Vormittag. Ich denke, wir haben die richtige Entscheidung getroffen, indem wir auf den Regenreifen geblieben sind und versucht haben, sie etwas auf Temperatur zu bekommen. Auf meiner letzten Runde war viel Verkehr, sonst hätte ich mich sicher verbessert, aber die erste Startreihe lag trotzdem nicht in Reichweite. Unter diesen Bedingungen war Audi besser als wir."
Mark Webber: "Ich denke, wir haben alles aus unserem 919 Hybrid herausgeholt, aber Audi war einfach etwas stärker als wir. Wir hatten zum ersten Mal Regenreifen auf dem Auto. Jetzt freuen wir uns auf den Renntag."
Stimmen Startnummer 2
Romain Dumas: "Es war ziemlich nass auf der Strecke. Ich fuhr lange hinter Brendon her. Am Ende hätten wir vielleicht auf die Intermediate Slicks von Michelin wechseln können."
Neel Jani: "Unter diesen Wetterbedingungen ein schwieriges Qualifying. Am Schluss waren wir unter Umständen auf den falschen Reifen unterwegs und etwas zu nah am Schwesterauto dran, im Regen war das nicht optimal. Wir hatten uns mehr als den vierten Platz vorgenommen."
Marc Lieb: "Wir hatten bei der Abstimmung einen anderen Weg eingeschlagen als das Schwesterauto, und der war nicht ideal. Viel Zeit zum Ausprobieren gab es aufgrund des Wetters nicht mehr, aber wir können natürlich alles von den Kollegen übernehmen, das passt."

