Pescarolo bejubelt Podesterfolg
Der Rennstall von Henri Pescarolo setzte sich beim Auftakt der neuen Langstrecken-WM perfekt in Szene und ist "unheimlich zufrieden" mit Rang sechs
(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt des Pescarolo-Teams ist geglückt. Die französische Mannschaft um Teamchef Henri Pescarolo legte beim ersten Rennen der neuen Langstrecken-WM (WEC) eine sehr solide Leistung an den Tag und wurde unterm Strich mit dem sechsten Gesamtplatz belohnt. Mehr noch: In der LMP1-Kategorie erreichte Pescarolo mit dem 01-Modell hinter Audi sogar den dritten Rang.

© xpb.cc
Julien Jousse, Jean-Christophe Boullion und Emmanuel Collard in Sebring
Entsprechend positiv fällt das Fazit nach dem 12-Stunden-Rennen aus: "Ich bin unheimlich zufrieden mit diesem Ergebnis, obwohl wir aufgrund einer unerwarteten Schließung der Boxengasse bei einem unserer Stopps eine Runde auf die Führenden einbüßten. Ohne diese Geschichte hätten wir gut und gerne den dritten Gesamtplatz belegen können", sagt Teamchef Pescarolo zum WM-Saisonauftakt.
Dennoch: Das Resultat beim Saisonauftakt der neuen WEC war aller Ehren wert. Mehr noch: Das Pascarolo-Team zieht viel Selbstvertrauen aus dieser ersten Veranstaltung des Jahres und stürzt sich nun umso mehr in die Entwicklungsarbeit am neuen Pescarolo-Judd 03 und am Dome S102.5, die beide schon am 5. Mai 2012 debütieren sollen - beim nächsten WEC-Lauf in Spa-Francorchamps.

