• 27.06.2012 11:35

  • von Roman Wittemeier

Mazda-Diesel: Erste Testfahrten im Herbst

Mazda entwickelt den neuen LMP2-Dieselmotor derzeit auf dem Prüfstand in Florida: ACO beobachtet Leistungsvermögen ganz genau

(Motorsport-Total.com) - Mazda wird sich 2013 wieder werksseitig in der Langstreckenszene engagieren. Die Japaner, die 1991 mit dem 787B in Le Mans gewinnen konnten, wählen allerdings einen etwas ungewöhnlichen Weg. Mazda tritt als Motorenlieferant auf und bietet potenziellen Kunden ein Dieselaggregat für die LMP2-Klasse an. Die kleinen Prototypen dürfen ab 2013 mit Selbstzündern fahren, ab 2014 müssen sie es sogar. Der Markt für einen solchen Motor ist somit vorhanden.

Titel-Bild zur News:

Sieg im Mazda 787B: Volker Weidler, Johnny Herbert und Bertrand Gachot

"Die ersten Gespräche gab es im Rahmen des Petit Le Mans im Herbst 2011. Anschließend waren wir mehrfach beim ACO zu Gast. Schließlich gab der ACO bekannt, dass künftig Dieselmotoren in der LMP2 zugelassen sind", schildert Mazda-Motorsportchef John Doohan im Gespräch mit 'SpeedTV'. Der 2,2-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel basiert auf einem Serienaggregat, das unter anderem im CX-5 zum Einsatz kommt.

Die erste Lieferung der Basistriebwerke an den Entwicklungsstandort in den USA erfolgte am 2. Februar dieses Jahres. "Es ist nur wenig Zeit, um aus einem Serientriebwerk ein Rennaggregat zu machen", sagt Doohan, dessen Rennateilung unter Hochdruck an dem neuen Motor arbeitet. "In Coral Springs läuft das Triebwerk derzeit auf den Prüfständen."

"Die ersten Tests auf der Strecke sind für die Zeit nach dem Saisonfinale der ALMS geplant. Das wird also im September oder Oktober sein. Diese Tests werden auch von ACO-Fachleuten beobachtet. Wir legen unsere Daten komplett offen", sagt der Mazda-Motorsportchef. Mazda ist um Fairplay bemüht und möchte vor dem Start ins Jahr 2013 eine sinnvolle Einstufung des Aggregats.


Fotos: 24 Stunden von Le Mans, Rennen


Als Kundenteam hat man bislang einzig die neue Mannschaft von Patrick Dempsey gewinnen können. Der bekannte amerikanische Schauspieler wird mit seinem neu formierten LMP2-Team an der Entwicklung teilhaben und ein Fahrzeug in der ALMS 2013 einsetzen. Das Engagement erfreut Mazda. "Wir sind der erste asiatische Hersteller, der Fahrzeuge mit Dieselmotoren in den USA auf den Markt bringt", schildert Doohan. Es laufen Gespräche mit Teams aus der WEC und der ELMS.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt