Krohn vor dem Umstieg in die LMP2-Klasse
Nach dem Test mit Lotus in Bahrain führt der Weg von Tracy Krohn vermutlich in Richtung LMP2-Klasse: Einsätze in WEC und USCC denkbar
(Motorsport-Total.com) - Tracy Krohn wird offenbar zur Saison 2014 in die LMP2-Klasse umsteigen. Der erfolgreiche amerikanische Geschäftsmann (jahrelang in den Top-300 der Forbes-Liste) hat am Montag auf dem Bahrain International Circuit einen Lotus T128 getestet. Die ersten Runden im ungewohnten, geschlossenen Prototypen verliefen nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' reibungslos. Mehr noch: Tracy Krohn war offenbar recht schnell und fühlte sich im Cockpit wohl.

© xpbimages.com
2014: Tracy Krohn verabschiedet sich offenbar ganz vom Ferrari F458 Italia Zoom
Neben dem 59-jährigen Multimillionär und leidenschaftlichen Langstreckenpiloten kam dessen langjähriger Teampartner Niclas Jönsson ebenfalls im Lotus zum Einsatz. Auch der Schwede stellte sich offenbar problemlos binnen weniger Umläufe vom bisherigen GTE-Am-Ferrari auf den Lotus-Praga-LMP2 um. Da Krohn schon vor einigen Wochen deutlich gemacht hatte, dass der Schritt in die LMP2-Klasse 2014 als "wahrscheinlichste Variante" gilt, dürfte einem Klassenwechsel nun nicht mehr viel im Weg stehen.
Krohn könnte sowohl in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) als auch in der United SportsCar Championship (USCC) antreten. Nicht nur sportliche Ambitionen stecken hinter dem möglichen Wechsel von Krohn in die LMP2 Klasse: Der reiche Amerikaner hatte in den vergangenen Jahren mehrfach Probleme mit seiner Versicherung, die ihn im Rennsport zu großen Gefahren ausgesetzt sahen. Daher war sein Ferrari F58 Italia zuletzt stets mit verstärkten Seitentüren unterwegs. In der LMP2-Klasse schützt ein Kohlefaser-Monocoque.

