Aston Martin wechselt in der GTE-Am den Reifenhersteller
Mitten in der laufenden WEC-Saison wechselt der Aston Martin mit der Startnummer 98 aus der GTE-Am-Klasse von Dunlop auf Michelin zurück
(Motorsport-Total.com) - Kommando zurück in Sachen Reifen bei Aston Martin. Nachdem der britische Hersteller in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) vor der Saison 2016 komplett von Michelin zu Dunlop gewechselt hatte, wird der Vantage GTE mit der Startnummer 98 nach Informationen von 'Sportscar365.com' ab dem nächsten Rennen in Mexiko wieder auf Pneus des französischen Herstellers fahren.

© xpbimages.com
Der Aston Martin aus der GTE-Am wechselt zurück zu Michelin Zoom
Das von Pedro Lamy, Mathias Lauda und Paul Dalla Lana pilotierte Auto ist in dieser Saison der einzige Aston Martin, der in der GTE-Am-Klasse eingeschrieben ist. Und das soll auch der Grund sein, warum nur dieses Auto die Reifenmarke wechselt.
Im Gegensatz zur GTE-Pro müssen in der GTE-Am Reifen auf dem Stand des Vorjahres verwendet werden. Während Dunlop bei der Entwicklung der aktuellen Pneus die Anforderungen von Aston Martin berücksichtigen konnten, harmonieren die Vorjahresreifen augenscheinlich nicht so gut mit dem Vantage GTE.
Aston Martin ist nicht das einzige Team, welches in dieser WEC-Saison den Reifenhersteller wechselt. Vor dem Rennen auf dem Nürburgring war die LMP2-Mannschaft ESM ebenfalls von Dunlop auf Michelin umgeschwenkt.

