Volkswagen beendet sämtliche Motorsport-Aktivitäten

Volkswagen Motorsport steht vor dem Aus: VW stellt den Motorsport komplett ein - Anscheinend wurde kein entsprechendes Elektro-Programm gefunden

(Motorsport-Total.com) - Die Automarke Volkswagen wird sich mit seiner Kernmarke nicht mehr im Motorsport engagieren. Volkswagen Motorsport wird aufgelöst und die 169 Mitarbeiter in den Mutterkonzern integriert.

Titel-Bild zur News: Romain Dumas

Motorsport-Aus für Volkswagen nach einem halben Jahrhundert! Zoom

Der Konzern begründet dies mit einer "Neuausrichtung und weiteren Fokussierung des Unternehmens" - hier dürfte der Umbau zur reinen Elektroautomarke gemeint sein. Die Ersatzteilversorgung für die Kundenfahrzeuge Golf GTI TCR und Polo R5 sei langfristig sichergestellt, versichert das Unternehmen.

"Die Marke Volkswagen ist auf dem Weg, der führende Anbieter in der nachhaltigen Elektromobilität zu werden. Zu diesem Zweck bündeln wir unsere Kräfte und haben entschieden, eigene Motorsport-Aktivitäten für die Marke Volkswagen einzustellen", sagt Volkswagen-Entwicklungsvorstand Frank Welsch.

Volkswagen hatte bereits Ende 2019 als Spätfolge des Dieselskandals das Ende aller Aktivitäten im Motorsport mit Verbrennungsmotor verkündet, obwohl bereits ein brandneuer Golf GTI TCR parat stand. Ein Projekt mit dem Elektro-Prototyp ID. R führte zu mehreren Rekorden im Bergrennsport und auf der Nürburgring-Nordschleife.


Volkswagen ID. R auf der Nordschleife

Premiere auf der Nürburgring-Nordschleife: Der neue Volkswagen ID. R mit Romain Dumas am Steuer fuhr seine ersten Runden in der "grünen Hölle"

Allerdings gab es keine wirkliche Alternative für Volkswagen, Elektromotorsport zu betreiben. Die naheliegende Lösung Formel E ist bereits durch Audi und Porsche (künftig nur noch Porsche) abgedeckt. Ein E-TCR-Fahrzeug wird bereits von der Tochtermarke Cupra angeboten. Weitere Rennserien gänzlich ohne Verbrennungsmotor sind momentan allenfalls in der Planungsphase.

Ein halbes Jahrhundert Motorsporttradition

Die Nachricht folgt nur einen Tag auf den überraschenden Rückzug Audis aus der Formel E zugunsten eines Dakar- und Le-Mans-Programms mit Hybridfahrzeugen.

Damit endet eine mehr als 50-jährige Motorsporttradition bei Volkswagen. Zunächst im Formelsport in Formel V und Formel 3 engagiert, wagte sich VW mit dem Dakar-Projekt in den 2000er-Jahren wieder auf die große internationale Bühne.

Sebastien Ogier, Julien Ingrassia

Die erfolgreichen Jahre in WRC und WRX bleiben für immer in Erinnerung Zoom

Es folgten Engagements beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, im TCR-Bereich und natürlich die unvergessenen Jahre in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX).

"Das Team der Volkswagen Motorsport GmbH hat über Jahrzehnte bedeutende sportliche Erfolge für die Marke eingefahren. Für die vielen Siege, Titel und Rekorde rund um den Globus und ihren persönlichen Einsatz gebührt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mein aufrichtiger Dank", würdigt Volkswagen-Personalvorstand Wilfried von Rath die Belegschaft.