Startcrash und Mortara-Aussetzer: Maro Engel siegt beim Macau-GT-Cup

Maro Engel hat das chaotische Eröffnungsrennen des Macau-GT-Cups gewonnen, nachdem Polesetter Edoardo Mortara zu früh in die Einführungsrunde startete

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Maro Engel hat am Samstag das Eröffnungsrennen des Macau-GT-Cup gewonnen, welches vor allem in der Startphase chaotisch verlief. Engel siegte vor seinem Craft-Bamboo-Teamkollegen Raffale Marciello und Kang Ling (Lamborghini).

Titel-Bild zur News: Maro Engel

Maro Engel gewann das Eröffnungsrennen in Macau Zoom

Engel profitierte dabei auch von einem schier unglaublichen Aussetzer von Polesetter Edoardo Mortara (Absolute-Audi), der einen Frühstart in die Einführungsrunde hinlegte. Der Schweizer fuhr los, als sich das Safety-Car vor dem Feld in Bewegung setzte.

Das war aber nicht der Start der Einführungsrunde, weshalb die Startampel auch noch rot leuchtete und alle anderen Fahrer warteten. Nach einer einsamen Runde rund um den Guia Circuit stellte sich Mortara wieder auf die Polepostion. Allerdings entschied die Rennleitung, dass er aufgrund seines Fehlers aus der Boxengasse starten muss.

Startcrash mit vier Autos

Somit standen die beiden Mercedes-Piloten Engel und Marciello in der Startaufstellung vorne und übernahmen nach dem Start die Positionen eins und zwei. Dahinter krachte es schon nach wenigen Metern.


Chaotischer Start beim GT-Cup in Macau

Direkt nach dem Start des Eröffnungsrennes zum Macau-GT-Cup hat es heftig gekracht.

Mercedes-Pilot Darryl O'Young kollidierte in der ersten Kurve mit dem Audi von Adderly Fong und dem Porsche von Heng Min, anschließend wurde auch noch Cong Fu Cheng (Audi) in den Unfall verwickelt.

Alle vier Autos schlugen heftig in die Leitplanke ein. Die Fahrer überstanden den Unfall unverletzt. Das Rennen musste für die Aufräumarbeiten länger unterbrochen werden.

Auch 2022 kein GT-Weltcup in Macau

Nach dem Neustart hinter dem Safety-Car setzten sich Engel und Marciello rasch von den Verfolgern ab, was auch daran lag, dass Lamborghini-Pilot Ling auf Rang drei als eine Art "Bremsklotz" fungierte.

Ling hielt seiner Verfolger, Porsche-Pilot Alexandre Imperatori und Mortara auf, allerdings fanden beide keinen Weg vorbei. Drei Runden vor dem Rennende wagte Imperatori einen Angriff auf Ling, kam dabei aber von der Idellinie ab, woraufhin Mortara Rang vier übernahm. Ling hielt den Audi-Piloten und mehrfachen Macau-Sieger aber in Schach und verteidigte Rang drei.

An der Spitze fuhr Engel zu einem ungefährdeten Sieg und wird damit am Sonntag im Hauptrennen von Position eins starten.

Aufgrund der weiterhin strengen Corona-Einschränkungen findet auch 2022 in Macau kein GT-Weltcup statt, sondern lediglich ein normales GT-Rennen mit nur einzelnen internationalen Startern.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!