Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Supersport: Endlich wieder eine Pole für Charpentier
Sébastien Charpentiers Rekordzeit vom Freitag hielt in Brands Hatch auch am Samstag allen Attacken stand
(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Sébastien Charpentier musste seine Rekordzeit vom Freitag im zweiten Qualifying der Supersport-Klasse in Brands Hatch am Samstag nicht mehr verbessern. Die 1:28.3 Minuten waren auch von seinem Teamkollegen und WM-Leader Kenan Sofuoglu nicht zu knacken. "Ich freue mich sehr", erklärte Charpentier. "Die Piste war sehr heiß und Zeitenverbesserungen daher recht schwierig."

© Honda
Sébastien Charpentier fand sich auf der Strecke in Brands Hatch gut zurecht
In 1:28.4 Minuten steigerte sich der Honda-Pilot zwar um drei Zehntelsekunden, blieb aber dennoch knapp hinter Charpentier zurück: "Ich bin mit den zweiten Startplatz zufrieden und habe mich heute hauptsächlich auf das Rennen vorbereitet", erklärte Sofuoglu. Den Honda-Erfolg im Qualifying komplettierte der Japaner Kats Fujiwara mit der Althea-Honda als Dritte vor dem besten Yamaha-R6-Piloten Broc Parkes auf der Yamaha des Teams World Supersport von Terrelll Thien.#w1#
Hinter Robbin Harms auf der Stiggy-Honda positionierten sich der Brite Tommy Hill und der Italiener Massimo Roccoli auf ihren Yamaha R6. Barry Veneman sorgte als Neunter für die beste Leistung eines Suzuki-Piloten, während Pere Riba als schnellster Kawasaki-Pilot nur die elfte Startposition ergattern konnte. Sein Teamkollege und WM-Zweite Fabien Foret konnte sich nicht entscheidend steigern und muss vom zwölften Rang ins Rennen gehen.
Der Österreicher Chris Zaiser stürzte im zweiten Qualifying, blieb dabei aber unverletzt. Dem Wahl-Oberösterreicher blieb bei seiner Rückkehr in die Supersport-WM auf der Ducati 749 des LBR-Teams nur der 29 Startplatz. Jesco Günther konnte mit seiner CRS Honda als 33. lediglich den Ungarn Attila Magda hinter sich lassen.

