Brookes knackt die Ten-Kate-Asse
Stiggy-Honda-Pilot Josh Brookes bot eine beeindruckende Leistung und wies seine Ten-Kate-Markenkollegen in die Schranken
(Motorsport-Total.com) - Das Supersport-WM-Rennen von Donington ging als einziger Event des Tages bei trockenen Bedingungen über die Bühne. Der Sieg von Josh Brookes mit der Stiggy-Honda war etwas überraschend, da sich zunächst die Ten-Kate-Asse Jonathan Rea und der aus der vierten Reihe gestarteten WM-Leader Andrew Pitt um die Führung balgten.

© Honda
Überzeugte in Donington: Josh Brookes konnte die Ten-Kate-Mannschaft besiegen
Auch Barry Veneman mischte mit der Hoegee-Suzuki über mehr als die Hälfte des Rennens an der Spitze mit, musste sich aber am Ende hinter Brookes, Pitt und Rea mit Rang vier begnügen. Hinter dem starken Wildcard-Piloten Richard Kennaugh aus Südafrika kam Robbin Harms mit der zweiten Stiggy-Honda vor seinem Markenkollegen Joan Lascorz als Sechster ins Ziel. Der Australier brachte nach einem verpatzten Qualifying die Triumph 675 auf der 13. Position vor den Gilmotor-Kawasaki-Piloten Kats Fujiwara und Chris Martin in die Wertung.#w1#
Broc Parkes erkämpfte sich als Zehnter lediglich sechs WM-Punkte und liegt damit in der Gesamtwertung mit 119 Punkten auf der vierten Position. Polesitter Matthieu Lagrive kam der Intermoto-Honda auf trockener Strecke nur als Neunter ins Ziel. In der WM-Tabelle hielt Pitt seinen Abstand von 32 Zählern. Neuer Verfolger ist jedoch Donington-Sieger Josh Brookes.
Der Belgier Xavier Simeon sicherte sich nach der Pole im Regen von Donington auch im Rennen am Sonntag den Sieg. Der Alstare-Suzuki-Pilot holte sich seinen zweiten Saisonsieg mit mehr als zwölf Sekunden Vorsprung auf Alessandro Polita mit der Sterilgard-Ducati. Davide Giugliano sicherte sich als Dritter mit der Celani-Suzuki vor Brendan Roberts mit der Xerox-Ducati, der sich damit wieder die Tabellenführung angelte.
Hinter dem Australier folgten Wildcard-Pilot Jon Kirkham und der bisherige Tabellenführer Maxime Berger auf der Ten-Kate-Honda. Zwei Rennen vor Schluss sind Polita, Berger, Simeon und Roberts nur durch acht Zähler getrennt. Pech hatten die KTM-RC8-Piloten.
Rene Mähr lag nach Startplatz 20 im Rennen schon auf Position zwölf, fiel dann jedoch zurück und schied zwei Runden vor Schluss mit einem kaputten Hinterreifen aus. Pekkanen war bereits Neunter, als dem 25-Jähirgen aus Helsinki die RC8 ihren Dienst quittierte. Dem Schweizer Gregory Junod blieb als 15. ein Cup-Zähler.

